Hallo alle zusammen,
ich lerne momentan für eine Klausur, und es gibt Stellen wo ich einfach nicht dahinter komme.
Die Aufgabe lautet:
Berechnen Sie:
So, erstmal schreib ich auf bis wohin ich alles verstehe und nachvollziehen kann:
Und ab jetzt gehts los. Die folgende Indexverschiebung bewirkt ja, dass ich wieder etwas abziehen muss. Auch ist mir klar, dass das nach dem binomischen Lehrsatz geschieht, aber ich komm absolut nicht dahinter, was ich da abziehen muss und warum im folgenden Schritt sich das k in der Klammer nicht verändert (Also ich gehe 2 Schritte zurück (k=0) aber in der Klammer wird nicht k+2 gemacht).
????
Dann gehts noch weiter (auch nach dem binomischen Lehrsatz, ich weiß, aber wie komm ich bitte darauf????)
Danke schonmal für eure Hilfe!!!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |