|
Hallo ich hab hier folgende Aufgabe: Ein Landwirtschaftsbetrieb hat Kühe. Der Heuvorrat reicht für sechs Monate. Wie lange würde der Heuvorrat reichen, wenn nach zwei Monaten fünf Kühe verkauft werden? Das Lösungsheft gibt ein Ergebnis von Monate an. Nach meinen Berechnungen jedoch komme ich lediglich auf Monate. Mein Rechenweg: Kühe . Monate Kühe . ? Monate ODER Kühe . 4 Monate 1 Kuh . ? Monate Monate Kühe . Monate Was mache ich hier falsch? Danke!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hallo,
du machst nichts falsch. Deine Rechnung stimmt. Da aber schon zwei Monate vergangen sind, reicht der Vorrat dann noch für Monate, also insgesamt für Monate.
Grüße
|
|
Oh danke :-) Nur versteh ich nun nicht, warum ich die 2 Monate wieder dazurechnen muss, da sie ja vergangen sind und der Heuvorrat nicht mehr geworden ist. Ich glaub, ich hab hier ein Verständnisproblem mit der Fragestellung :-P)
|
Edddi 
12:25 Uhr, 02.05.2011
|
...wenn der Heuvorrat für Kühe 6 Monate lang reicht, dann sollte er logischerweise für weniger Kühe länger als 6 Monate halten, oder?
Da könne nicht richtig sein.
Also, die ersten 2 Monate sind's ja noch immer Kühe. Damit hat der Bauer die Kühe 2 Monate über die Runden bekommen. Den Rest, der noch 4 Monate für die Kühe gereicht hätte, muss nun nur noch für Kühe reichen.
;-)
|
|
"...wenn der Heuvorrat für Kühe 6 Monate lang reicht, dann sollte er logischerweise für weniger Kühe länger als 6 Monate halten, oder?" ja das ist schon logisch, aber die Frage lautete nicht, wie viele Monate Kühe auskommen, sondern wie viele Monate nach 2 Monaten Kühe auskommen. Das heißt, die Kühe haben bereits 2 Monate an dem Heuvorrat gegessen, das wiederum heißt, dass der Heuvorrat weniger geworden ist. Das heißt nun für mich bei der Aufgabe, dass ich von einem Heuvorrat für 4 Monate für Kühe ausgehe und nicht mehr von 6 Monaten und deshalb müsste das Ergebnis bei Kühen sein, oder?
|
Edddi 
13:27 Uhr, 02.05.2011
|
...die Frage lautete NICHT, "...wie viele Monate lang die Kühe auskommen...",sondern wie lange das Futter reicht, wenn der Bauer nach 2 Monaten 5 seiner Kühe verkauft.
Es ist also nach der "Gesamtzeit" gesucht. Also nach den 2 Monaten mit all seinen Kühen UND der Restzeit, mit denen die verbliebenen Kühe mit dem Futter auskommen, mit welchem Kühe noch 4 weitere Monate augekommen wären!
;-)
|
|
also ganz nachvollziehen kann ich es nicht. Um Missverständnisse, besonders Wiederholungen bezüglich der Fragestellung zu vermeiden, poste ich sie hier nochmal: Wie lange würde der Heuvorrat reichen, wenn nach zwei Monaten fünf Kühe verkauft werden? Wo steht, dass die Gesamtzeit gesucht ist? Wenn es so wäre, müsste gefragt werden: "Wie lange würde der Heuvorrat INSGESAMT reichen, wenn nach zwei Monaten fünf Kühe verkauft werden? Und wenn ich von meiner "Interpretation" ausgehen würde, müsste es so formuliert werden: "Wie lange würde der Heuvorrat NOCH reichen, wenn nach zwei Monaten fünf Kühe verkauft werden?" *totalverwirrung* Langsam denke ich, dass man die Fragestellung zweierlei verstehen kann, oder? Aber ok - ansonsten abgeschlossen!
|
Edddi 
07:11 Uhr, 03.05.2011
|
Wenn Unstimmigkeit bezüglich der Interpretation herscht und du 2 verschiedene Möglichkeiten erhälst, so wähle die, die mit deinem vorgegebenen Ergebnis übereinstimmt.
Und man VERGLEICHT ja auch nicht Äpfel mit Birnen. Einmal hat man einen Zeitraum, bei dem der Bauer mit seinem Futter Kühe über die Runden bringt. Wenn er mittendrin nun ein paar Kühe verkauft, dann reicht das Futter natürlich länger (das ist der von dier berechnete Zeitraum). Ich denke, es ist jedoch für den Vergleich, wie lange man mit seinem Futtervorrat auskommt, ergibiger, zu betrachten, wie lange er nun gegenüber den vorigen Zeitraum von 6 Monaten hält.
Aber du hats es ja richtig gehabt, für den 2. Zeitteil und somit wäre auch inhaltlich die Antwort:"...für die verbliebenen Kühe reicht das Futter nun noch Monate..." richtig.
;-)
|
|
Und die Antwort also die Loesung ist 5 Monate und 6 Tage oder ??? Ich hab zufaellig auch die Aufgabe bekommen heh^^ Bei mir kommt 5.6666....usw ausser. LG Mariam!
|
banat 
00:49 Uhr, 04.09.2012
|
Lösung mit der Indirekten Proportinalität
Z = Anzahl der Monate (gesamte Fütterungsperiode)
Z = 2 Monate + X Monate = 7 Monate
X = 5 siehe Lösung unten
|