|
Hola, Ich hab ein Problem bei der ersten aufgabe ( siehe Anhang) die letzte aufgabe mit dieser Korrekturformel da komme ich wirklich nicht weiter , also versucht habe ich es sieht man unter der Messschaltung ! aber komme irgendwie nicht weiter
danke für eure antworten
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Hallo!
Aus der Tabelle liest Du ab: Ohm Ohm, Toleranz. Der Widerstandswert schwankt also zwischen und Ohm.
Rechnerisch würde es so aussehen (der Strom I fließt durch den Innenwiderstand des Messgeräts und den zu messenden Widerstand, I misst Du also korrekt. Dafür erzeugt er einen Spannungsabfall am Messgerät. ist also verfälscht, daher der Name Spannungsfehlerschaltung). Korrigiert um den Innenwiderstand sieht die Rechnung so aus:
also
Ohm Ohm Ohm
|
|
ahhhhhhh OK vielen dank hast mir echt weitergeholfen
|
|
Doch eine Frage hab ich noch woher hast du die ohm her ??
mfg
|
|
Na, auf Deinem Zettel steht doch, dass das Strommessgerät einen Innenwiderstand von Ohm hat.
|
|
achh jaaa danke nochmals
|