![]() |
---|
Habe hier folgende Aufgabe für eine Klausurenvorbereitung auszurechnen. Bei hab ich meine Probleme, das ausführlich auszurechnen ist schwer, ich weiß, dass ich wie bei einfach nur noch Klammern anhängen brauch. Aber wie ich das vereinfachen kann? Das größere Problem ist aber die Induktion, ich habe mit Induktionen allgemein ein Problem und es wäre schön, wenn mir jemand die Induktion anhand von diesem Beispiel helfen könnte. Sitze da schon ewig dran. Im Anhang findet ihr die Aufgabenstellung! |
![]() |
![]() |
Das ist eine bekannte Aufgabe, die sogenannte Vandermonde-Determinante. Das Resultate ist . Eine schöne Herleitung findest Du zum Beispiel hier: http//mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/erlaeuterung/erlaeuterung282/ (es wäre alber sie einfach abzutippen). Liebe Grüße J. |
![]() |
Cool, vielen Dank:-) Aber der Beweis via Induktion fällt mir jetzt zugegebenermaßen dennoch ziemlich schwer! |
![]() |
Keine Antwort? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|