![]() |
---|
Hallo! Ich ärgere mich schon den ganzen Tag mit dieser Aufgabe herum, aber bin noch zu keiner Lösung gekommen: Seien M und N nichtleere Mengen von Mengen. Zeigen Sie, dass die folgende Inklusion gilt: Wie kann ich das beweisen? Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das stimmt nicht. Z.B. alle , alle gleich und nicht leer. |
![]() |
Wie meinst du das? und dürfen ja nicht leer sein. |
![]() |
Dann nimm alle und alle . Die Aussage stimmt immer noch nicht. Aber ich vermute, dass Du sie einfach wiedergegeben hast. Poste das Bild der Originalaufgabe. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|