Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integralvergleichskriterium : Funktionsweise

Integralvergleichskriterium : Funktionsweise

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Folgen, Reihen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bienchen2009

Bienchen2009 aktiv_icon

09:23 Uhr, 24.05.2011

Antworten
Hallo!

Ich habe eine ganz wichtige Frage.
Versteh das Integralvergleichskriterium nicht.
Kann mir jemand anhand von der Summe (n=1 bis unendlich) 1n zeigen,
wie es funktioniert?
Bzw. bei der Summe x2 divergiert es?! Warum?

Vielen Dank bereits im Vorraus!!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Bienchen2009

Bienchen2009 aktiv_icon

10:03 Uhr, 25.05.2011

Antworten
Kann mir denn niemand hier helfen?
Bitte!! Es ist echt dringend!
Antwort
ericsatie76

ericsatie76 aktiv_icon

11:51 Uhr, 25.05.2011

Antworten
Hallo, es ist nicht ganz so schwer:

Die Reihe i=pnf(i) konvergiert das Integral pnf(x)dx hat einen endlichen Wert.

Anwendung: 11xdx=limx00ln(x)-ln(1)=limxln(x)-0

Der ln(x) für x, daher hat das Integral keinen endlichen Wert und somit divergiert auch die Reihe.

Für 1x2

11x2dx=-1x|1=-1+limx1x=-1

Das Integral bestizt einen endlichen Wert, daher konvergiert die Reihe.

LG Jan


Frage beantwortet
Bienchen2009

Bienchen2009 aktiv_icon

09:11 Uhr, 31.05.2011

Antworten
Vielen Lieben DANK!!!