Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integration mit 3 Faktoren

Integration mit 3 Faktoren

Schüler Fachoberschulen, 13. Klassenstufe

Tags: Partielle Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathelis

mathelis aktiv_icon

14:34 Uhr, 08.08.2009

Antworten
Hi
bei der folgenden Funktion weiß ich wieder mal nicht weiter :-(

4*x*e-2x*2x+1dx

Ich denke das man zwei Faktoren zusammenfassen muss, nur leider weiß ich nicht welche. Ich denke das läuft auf partielle Integration hinaus.
Wenn ich e-2x und 2x+1 zusammenfasse und als u(x) definiere ergibt sich für die Ableitung von u:

-2*e-2x*2x+1+0.5*e-2x*1x*12*x+1

Und jetzt? Falls mein Ansatz überhaupt stimmen sollte...
Lg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
sixshot

sixshot aktiv_icon

15:22 Uhr, 08.08.2009

Antworten
hi
wenn du die funktion
(4xe-2x2(x)+1)
wirklich meinst,
denke ich dass es keine stammfunktion dazu geben wird.

grüße six
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.