Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integration mit Abrundungsfunktion

Integration mit Abrundungsfunktion

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Gaußklammer/Ganzteilfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

20:13 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Hallo an alle, ich sitze schon die ganze Zeit an einer Aufgabe, bei der ich irgendwie nicht weiterkomme.
Die Aufgabe lautet:

limx0+x1ln(x)dx

Ich weiss. dass das Integral durch die Gaußklammer Intervallweise konstant sein muss und per Definition x:=max{k|kx}.
Ausserdem müsste für x hier in diesem Fall auch noch gelten ln(x)x<ln(x+1) und x=x wenn x.
Irgendwie komme ich ab hier an nicht mehr richtig weiter.
Vielen Dank schon voraus.

Grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

20:20 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Untere Grenze und Integrationsvariable sind beide x . Kann das sein?
anonymous

anonymous

20:30 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Ja, stimmt.
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

22:25 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Es gilt
e-ne1-n[ln(x)]dx
=e-ne1-n(-n)dx
=n(e-n-e1-n)
Demnach ergibt sich wenn überhaupt
limNn=1Nn(e-n-e1-n)

anonymous

anonymous

22:33 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Wie kommst du auf die 1. Zeile?
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

22:40 Uhr, 13.12.2009

Antworten
e-nx<e1-n

-nln(x)<1-n

[ln(x)]=-n
D.h. ich suche genau das Intervall heraus, wo der Integrand den Wert -n annimmt.
anonymous

anonymous

22:48 Uhr, 13.12.2009

Antworten
Ok, verstehe stimmt.
Und wenn ich jetzt die letzte Zeile weiterrechne, dann komme ich auf:

limnk=1nk(1ek-eek)=0.

Also beträgt das Integral 0 und die Reihe ist konvergent.

Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

10:29 Uhr, 14.12.2009

Antworten
Das halte ich für ein Gerücht, da alle Summanden das gleiche Vorzeichen haben.