anonymous
20:13 Uhr, 13.12.2009
|
Hallo an alle, ich sitze schon die ganze Zeit an einer Aufgabe, bei der ich irgendwie nicht weiterkomme.
Die Aufgabe lautet:
Ich weiss. dass das Integral durch die Gaußklammer Intervallweise konstant sein muss und per Definition Ausserdem müsste für hier in diesem Fall auch noch gelten und wenn Irgendwie komme ich ab hier an nicht mehr richtig weiter.
Vielen Dank schon voraus.
Grüße
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Untere Grenze und Integrationsvariable sind beide x . Kann das sein?
|
anonymous
20:30 Uhr, 13.12.2009
|
Ja, stimmt.
|
|
Es gilt Demnach ergibt sich wenn überhaupt
|
anonymous
22:33 Uhr, 13.12.2009
|
Wie kommst du auf die 1. Zeile?
|
|
. ich suche genau das Intervall heraus, wo der Integrand den Wert annimmt.
|
anonymous
22:48 Uhr, 13.12.2009
|
Ok, verstehe stimmt.
Und wenn ich jetzt die letzte Zeile weiterrechne, dann komme ich auf:
Also beträgt das Integral 0 und die Reihe ist konvergent.
|
|
Das halte ich für ein Gerücht, da alle Summanden das gleiche Vorzeichen haben.
|