Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integration mit Treppenfunktionen

Integration mit Treppenfunktionen

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Gogoman96

Gogoman96 aktiv_icon

19:49 Uhr, 09.01.2019

Antworten
Hallo liebe Community,

Ich soll das Integral berechnen

01x2dx

als Grenzwert der Integrale geeigneter Treppenfunktion φn:[0,1]

Leider weiß ich kein bisschen weiter da ich zum ersten mal so eine Aufgabe sehe.

Was ich aber weiß ist,dass mein φnglm. f konvergieren soll.

Danke im voraus.





Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

21:10 Uhr, 09.01.2019

Antworten
Hallo,

es kann gut sein, dass ich falsch liege. Aber vielleicht sollst du die Aufgabe mit Hilfe der Ober- bzw. Untersumme lösen.

http//www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/int_einfuehrung/lernpfad/content/O_U_quadFkt.pdf

Gruß

pivot
Gogoman96

Gogoman96 aktiv_icon

12:51 Uhr, 10.01.2019

Antworten
Danke ich habe es jetzt auch hingekriegt mit Treppen-integralen. Mal noch eine Frage zu Reihen vielleicht schaut ja jemand nochmal rein. Sagen wir ich habe eine Reihe mit zwei Summanden. Wenn eine der Summanden divergiert, divergiert dann auch automatische die komplette Reihe?
Antwort
HAL9000

HAL9000

13:02 Uhr, 10.01.2019

Antworten
Eine Reihe mit zwei Summanden??? Eine Reihe hat immer abzählbar viele Summanden. Womöglich meinst du ja was ganz anderes, nämlich die Summe zweier Reihen, d.h., unter welchen Voraussetzungen an n=1an sowie n=1bn ist n=1(an+bn) konvergent?

Tatsächlich zeiht die Divergenz von n=1an nicht automatisch die Divergenz von n=1(an+bn) nach sich, Beispiel: an=1 und bn=-1 für alle n.

Anders sieht es aus, wenn zusätzlich bekannt ist, dass n=1bn konvergiert. Dann folgt aus der Divergenz von n=1an tatsächlich immer die Divergenz von n=1(an+bn), was sich leicht indirekt beweisen lässt unter Einsatz der Grenzwertregel für die Addition zweier konvergenter Reihen.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.