Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integration über Kugeloberfläche fester Radius

Integration über Kugeloberfläche fester Radius

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Flächenelement, Integration, Kugeloberfläche

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
PiPhi

PiPhi aktiv_icon

11:53 Uhr, 29.08.2014

Antworten
Hallo Forum,

ich habe ein paar spezielle und allgemeine Fragen zur Integration von Funktionen über eine Kugeloberfläche.

-----------
Aufgabe: Integrieren Sie die Funktionen

a)f(x,y,z)= |xyz|
b)g(x,y,z)=x2+y2+z2
c)h(x,y,z)=ez

über die Oberfläche einer Kugel mit Radius R und Mittelpunkt (0,0,0)

-----------

Meine Ideen:

Kugelkoordinaten benutzen. (Mit festem R)

x=Rsin(ϑ)cos(ρ)
y=Rsin(ϑ)sin(ρ)
z=Rcos(ϑ)

Nach einen Blick auf meine Formelsammlung fand ich das Flächenelement:

dS =R2sin(ϑ)dϑdρ

1 Frage : Hätte ich diese Formel nicht gefunden hätte,hätte ich dann einfach die Jacobi-Matrix (3x3) von den gegebnen Kugelkoordinaten machen können und davon die Funktionaldeterminante ? (da R ja fest nur nach ϑ und ρ ableiten)
Bzw wie mache ich es wenn R nicht definiert ist?


Zu a)

02π0π |xyz|* ϕdϑdρ


(Ist dieser Ansatz richtig? Die Betragsstriche verwirren mich etwas)

zu b)

Hätte ich den selben Ansatz genommen nur x2+y2+z2=r2=R2

02π0πR2ϕdϑdρ

Lösung nicht rausbekommen.

zu c)

Gelöst bekommen für z=Rcos(ϑ) eingesetzt.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
PiPhi

PiPhi aktiv_icon

12:27 Uhr, 29.08.2014

Antworten
Update :

Ich denke ich habe a) und b) gelöst.

Für a) bin ich nun ausgegangen das wir uns im positiven Oktant befinden(dank den Betragsstriche?!)

Also befinden sich meine Grenzen bei 0 und π2.

Da es 8 Oktanten gibt das ganze Integral 8.

Lösung für a)=R5

Lösung für b)=-4ΠR4( Hier noch die Frage ob es positiv sein muss ?!)


Trotzdem noch zu meiner 1 Frage: So wie es aussieht darf ich das Flächenelement immer benutzen. Wenn jedoch der Fall Eintritt das R1r10 ist. Was muss ich dann machen?
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

17:52 Uhr, 29.08.2014

Antworten
Hallo,

ich kann Dir nicht folgen: Bei den von Dir angegebenen Ansätzen, hast Du doch gar nicht das von Dir zitierte Flächenelement benutzt?

Gruß pwm