Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Inverse bestimmen mit Parametern

Inverse bestimmen mit Parametern

Universität / Fachhochschule

Determinanten

Matrizenrechnung

Tags: Determinant, Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

10:42 Uhr, 13.03.2017

Antworten
Hallo,
ich bin bei folgender Klausur Aufgabe in Schwierigkeiten.
Es sei a Element von ,A=(8a-1a21a2a)
Nehmen sie an, dass A invertierbar ist. Bestimmen sie die inverse Matrix.

Meine Idee war zuerst das wie üblich mit dem Gauß-Jordan Algorithmus aber bin da in eine Sackgasse gelaufen. Habe es danach mit einer anderen Methode probiert aber bin jetzt bei dem Ergebnis unsicher..

Hab die Adjunkten berechnet und folgendes Ergebnis bekommen: (2a-2-a2+a0-a2-29a-16+a2a+2-8-a16-a2)

Danach noch die det(A)bestimmt mit dem Ergebnis det(A)=-a3+a2+16a-16

Die Inverse wäre dann bei mir so: A-1=1-a3+a2+16a-16(2a-2-a2+a0-a2-29a-16+a2a+2-8-a16-a2)

Wäre echt nett wenn mir jemand sagen könnte ob die Vorgehensweise und das Ergebnis korrekt sind oder es einen einfacheren Weg dazu gibt.

Gruß
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

10:55 Uhr, 13.03.2017

Antworten
Hast du um die Hauptachse gespiegelt ?
anonymous

anonymous

12:34 Uhr, 13.03.2017

Antworten
Ja davor sah es so aus: (2a-2a2-a0a2+29a16-a2a+28+a16-a2). Denke das meinst du mit spiegeln an der Hauptachse, oder?
Antwort
anonymous

anonymous

22:42 Uhr, 13.03.2017

Antworten
Die Determinante sieht schonmal gut aus, im Zweifel einfach WolframAlpha fragen, dort bekommst du ja ne Lösung ausgespuckt.

WolframAlpha: inverse {{8,a,-1},{a,2,1},{a,2,a}}
http//www.wolframalpha.com/input/?i=inverse+%7B%7B8%2Ca%2C-1%7D%2C%7Ba%2C2%2C1%7D%2C%7Ba%2C2%2Ca%7D%7D
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

22:54 Uhr, 13.03.2017

Antworten
Hallo,
ich glaube, Respon meint Transponieren AikAki.
anonymous

anonymous

08:37 Uhr, 15.03.2017

Antworten
Blöde Frage, aber was bringt mir in dem Fall das transponieren?
Antwort
Respon

Respon

08:41 Uhr, 15.03.2017

Antworten
Wenn man die Methode der Adjunkten verwendet, muss man die so gewonnene Matrix noch transponieren.
Antwort
Respon

Respon

09:41 Uhr, 15.03.2017

Antworten
Und ? Alles klar ?
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

09:22 Uhr, 16.03.2017

Antworten
ja hab es verstanden, vielen Dank!