Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Investitionsrechnung

Investitionsrechnung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: investition, Kapitalwertmethode

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
zeyno

zeyno aktiv_icon

21:29 Uhr, 29.04.2015

Antworten
Kann mir da jemand bitte helfen?

Ein Investor entscheidet über die Realisation zweier einander ausschliessender Projekte. Beide Projekte können wiederholt realisiert werden. Die folgende Tabelle zeigt die Einzahlungen von Projekt 1 (Anschaffungsauszahlung: 1.150, Nutzungsdauer: 4 Jahre) und Projekt 2 (Anschaffungsauszahlung: 1.800, Nutzungsdauer: 2 Jahre), sowie die Spot Rates für Fristigkeiten bis vier Jahre:
Zeitpunkt t=1 t=2 t=3 t=4
Projekt 1 250 350 450 300
Projekt 2 800 1.200
Spot Rate 4% 5% 5,2% 5,4%

Runden Sie die Endergebnisse auf zwei Kommastellen. Markieren Sie alle korrekten Aussagen. (2 Punkte)

a. Berechnen Sie das zusätzliche Endvermögen des Investors in t=4, wenn er in Projekt 1 investiert.

b. Berechnen Sie den Kapitalwert einer Investitionskette in Projekt 2 über einen Zeitraum von vier Jahren.

c.1. Bei einem Veranlagungshorizont von vier Jahren sollte Projekt 1 realisiert werden.
c.2. Bei einem Veranlagungshorizont von vier Jahren sollte Projekt 2 realisiert werden.

vielen Dank :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Desiree123

Desiree123 aktiv_icon

22:10 Uhr, 29.04.2015

Antworten
Hallo,

ich habe bei Investitionsrechnung immer eine Tabelle gemacht,
Jahr; Investition; lauf. Zahlungen; lauf. Einnahmen; Kreditfinanzierung/Rückzahlung; Insgesamt; Abzins Faktor; Barwert; Kumul. Barwert

Ich würde einfach zwei Tabellen machen und die zwei kumul. Barwerte vergleichen,
schauen welche Investition sich in den 4 Jahren besser amortisiert hat.

Wenn der Barwert im 4ten Jahr noch immer negativ ist, sollte die Investitions nicht durchgeführt werden.

Beim Abzins Faktor brauchst du noch den Zinssatz.

Glg Isabella
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.