Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ist das Modell reziprok oder logarithmisch?

Ist das Modell reziprok oder logarithmisch?

Universität / Fachhochschule

Graphentheorie

Tags: Graphentheorie, Linearisierung, Logarithmus, Reziprok

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ruedi

Ruedi aktiv_icon

13:40 Uhr, 07.01.2020

Antworten
Ist das folgende Modell reziprok oder logarithmisch bzw. wie kann ich es linearisieren?

Modell

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:09 Uhr, 08.01.2020

Antworten
Hallo
a) warum ist das ein Modell?
b) du kannst da fast alles durchlegen von einer abfallenden linearen funktion, wenn man den einsamen Punkt bei 0,015 weglässt eine ax Funktion, eine abfallende e- funktion vielleicht meinst du das mit logarithmisch?
aber da die Daten ja irgendwoher kommen, sollte man daher eher ein "Modell" machen und dann eine Kurve so gut es geht fitten.
Also ohne den Zusammenhang, woher die Daten stammen gibt es keine beste Darstellung.
Gruß lul
Antwort
anonymous

anonymous

12:49 Uhr, 08.01.2020

Antworten
Die Achsen deines Diagramms sind offensichtlich linear.

Die Steuung deiner Punkte ist aber so erheblich, dass sich für normal Schulbuch-mässige Anschauung und Interpretation kaum überhaupt eine Funktion ablesen oder ableiten lässt.
Wenn du hieraus tatsächlich noch eine Tendenz lesen willst, dann musst du schon - wie Ledum schon sagte - Hintergrundwissen haben und verständlich machen, um überhaupt einer groben Relation zwischen den - nicht erklärten - Größen näher zu kommen.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.