Hallo,
für die Nachbereitung von einer Vorlesung zur Graphentheorie habe ich zur Veranschaulichung für die Definition von isomorphen Graphen, eine bijektive Funktion geschrieben die alle im Bild gezeigten Kanten eines Graphen Knotenmenge, Kantenmenge), einen anderen Graphen zuordnen soll.
Wenn ich die Definition richtig verstanden habe so muss es für jedes Knotenpaar aus der Kantenmenge von dem Graphen genau ein Kantenpaar aus der Knotenmenge aus geben. Irgendwie kommt mir meine Lösung aber zu einfach vor, deswegen wollte ich noch mal zur Sicherheit fragen ob meine Abbildungen so wie ich sie dargestellt habe stimmen: (siehe Bild)
Danke!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |