|
Was glaubt ihr: Ich habe jetzt noch ca. 4 Wochen zeit zum lernen für die Mathematik Matura und kann noch ziemlich gar nichts!"
Ist es möglich innerhalb der nächsten 4 Wochen alles zu lernen??
|
|
|
Unwahrscheinlich. "Kann noch ziemlich gar nichts" entspricht streng genommen dem Zustand zur Einschulung, so dass du viele Jahre innert 4 Wochen aufholen musst .
|
|
So wie du die Frage gestellt hast, kann man hagman nur zustimmen. Wenn du wirkliche Einschätzungen hören willst, musst du uns schon mehr Informationen geben. Du wirst bestimmt schon einiges können. Wäre gut, wenn du konkret aufzählst was dir alles noch Schwierigkeiten bereitet. Außerdem weiß ich zum Beispiel gar nicht was du alles für das Mathematik Matura wissen musst. Auch hier wären mehr Informationen nützlich. Und dann hängt das ganze natürlich noch von Willen/Durchhaltevermögen/Begabung ab. Prinzipiell kann man in 4 Wochen schon sehr viel erlernen. Wichtig ist halt, dass man ganz vorne anfängt, da viele Sachen aufeinander aufbauen. Die ganz elementaren Sachen wie Gleichungen lösen und Termumformungen müssen . sitzen.
|
|
Also danke für die Antwort.
Grundrechnungsarten kann ich, Gleichungen lösen und Termen umformen kann ich auch obs sie voll und ganz sitzen da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Folgende Themen muss ich am . zur Matura können:
Wachstums und Abnahmevorgänge Lineare Optimierung Trigonometrie Vektoren und Matrizen Folgen und Reihen Finanzmathematik Differentialrechnung Integralrechnung Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
und von diesen Themen habe ich nur einen kleinen bis gar keinen Schimmer.........
Ist Hoffnung da?? Wie viel Lernaufwand pro Tag sollte ich mind. Einplanen??
Danke für eure Hilfen...
|
|
Wenn du es schaffen willst, dann klappt das auch.
|
|
"Wenn du es schaffen willst, dann klappt das auch."
So sehe ich es auch. Das ist das Wichtigste.
Um gut denken zu können, braucht man Luft, Wasser und Zucker.
Alles zum Einnehmen ;-)
Der beste Zucker kommt aus Früchten!
|
|
Also bitte seid realistisch!
Junky hat nach eigenen Angaben von den oben genannten Themen praktisch noch nichts gehört. Für einen Neueinsteiger braucht's min. 2 Wochen alleine für die "einfachen Sachen" Trigonometrie und Vektorrechnung evtl. noch Finanzmathematik dazu.
Wie viel Lernaufwand? hm,...wenn du weißt in welcher Reihenfolge du die Themen lernen musst (einige davon bauen auf andere auf), solltest du das erstmal rausfinden. Ansonsten: So viel wie dein Hirn aufnehmen kann und dir gleichzeitig Zeit zum üben von Beispielrechnungen lässt.
Wir haben damals auch maximal 3-4 Wochen für die Matura in der Gruppe gelernt. Aber das beschränkte sich ausschließlich auf Differentialgleichungen und Testtheorie. Alle von dir genannten Themen hatten wir bis dahin bereits intus. Gelernt haben wir im Durchschnitt alle 2 Tage - die gesamte Gruppe ist mit viel Mühe gut durchgekommen. Für die Themen die du hier ansprichst, hatten wir vorher 2 Jahre pro Woche 4 Wochenstunden Mathematik.
|
|
Hallo,
Man kann in 4 Wochen viel schaffen, sehr viel sogar, aber realistisch ist:
eXophobia: "Für die Themen die du hier ansprichst, hatten wir vorher 2 Jahre pro Woche 4 Wochenstunden Mathematik."
Shipwater: "Und dann hängt das ganze natürlich noch von Willen/Durchhaltevermögen/Begabung ab."
Dass der Fragesteller mindestens 2 Jahre lang kaum "Willen/Durchhaltevermögen" gezeigt haben kann und es unwahrscheinlich ist, dass sich das 4 Wochen vor der Prüfung so geändert hat, dass der komplette hier angesprochene Stoff gelernt werden kann! Dieses Pensum in 4 Wochen schaffen nur Genies und die hätten vorher nicht schon 2 Jahren Mathematik verschlafen...
PS: Der Termin für die Prüfung kam für Dich offensichtlich sehr überraschend oder warum hast Du Dich nicht schon früher bemüht, den Stoff nachzuholen? Oder hast Du bis jetzt Deine Noten in diesem Fach weggesteckt und Dir gesagt: "Das pauke ich in den letzten vier Wochen rein, dann hab' ich fast 2 Jahre viel Freizeit und mal 4 Wochen Streß, das geht schon..."
|
CKims 
10:14 Uhr, 26.01.2012
|
aufgrund dessen was du gesagt hast, sage ich auch unwahrscheinlich...
hehe, als ich noch zur schule ging hab ich auch alles auf dem letzten druecker gemacht...
daher wuerd ich dir empfehlen das ganze anzutreten, wenn du mit anderen faechern weniger schwierigkeiten hast... so dass du die mathe note irgendwie ausgleichen kannst. hab damals abi gemacht... weiss nicht genau wie die regelungen dazu im matura aussehen.
wenn du also wirklich willst, kannst du die 4 wochen nutzen, um ein paar punkte in mathe rauszuholen (wir mussten damals mindestens 1 punkt von haben). dann reicht das unter umstaenden wenn du halt in den anderen faechern dafuer viel mehr punkte herausholst.
du waerst nicht der erste, der ohne jede mathekenntnisse sein abi/matura schafft ;-)
aber das bedeutet immernoch, dass du dich verdammt anstrengen musst. dir muss naemlich klar sein, dass du mit dieser strategie haarscharf am matura vorbeisausen kannst. deshalb nutze jede minute dafuer, alles dafuer zu tun, um auch nur irgendwo einen punkt mehr zu bekommen. mir hat es damals geholfen daran zu denken,
- mich entweder fuer 4 wochen hinzusetzen und nicht feiern zu gehen
oder
- das ganze nochmal ein jahr zu durchlaufen und am ende wieder dazusitzen mit der entscheidung ob ich mich 4 wochen hinsetzen soll und nicht feiern zu gehen
lg und viel glueck
|
|
Du solltest Dir vor allem einen Plan machen, wann Du was lernst. z.B. Beginn 05:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Das musst Du Dir einteilen, wie in der Schule inkl. Pausen und Essenspausen.
Du kannst Dein Gehirn noch ein wenig tunen mit Tebonin, Vitamin B12, B1, B2, B6, Glutamin.
Wenn Du den ganzen Stoff ohne größere Verständnisprobleme
durchbekommst ist es knapp zu schaffen. Nur sobald Du irgendwo hängst, weiter im Stoff und das Problem bei der Nachhilfe klären. Weil Zeit zum grübeln hast Du nicht, nur gerade das Grübeln ist wichtig in der Mathematik, außer man hat diese Naturbegabung alles sofort zu verstehen. Wenn Du die hast, schaffst Du das alles easy in 4 Wochen.
|
|
Vielen dank für eure Antworten und Tips!!
Ich versuche jetzt mein bestes, und Lerne was ich Lernen kann!!
|