Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » KGV bei Termen

KGV bei Termen

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 9. Klassenstufe

Tags: Mathematik, Potenz, Term, Variable

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
FreePlayer

FreePlayer aktiv_icon

18:38 Uhr, 15.12.2010

Antworten
Hi,
Ich hab dieses Beispiel als Hausübung und komme einfach nicht weiter.
Ich muss von diesen beiden Termen das kleinste gemeinsame Vielfache finden:
2a²-2a²b², 3a²-3ab

Es ist keine binomische Formel und wenn ich heraushebe komme ich auch nicht weiter. Soll ich sie einfach miteinander multiplizieren oder gibt es einen einfacheren Weg?

Und ein zweites Beispiel hätte ich auch noch:
Ich soll den folgenden Term berechnen und ohne Bruchstrich darstellen:
^=hoch, x=mal
3w^n-1xw²xw^-2n

Ich komme hier nur auf 3w^n-1xw^2-2n. Kann man da noch mehr machen?

Danke im Voraus und lg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

18:42 Uhr, 15.12.2010

Antworten
2a²-2a²b²=2a2(1-b2)

3a²-3ab=3a(a-b)

welche Faktoren haben diese beiden gemeinsam?
FreePlayer

FreePlayer aktiv_icon

18:56 Uhr, 15.12.2010

Antworten
2a(a-b) oder?
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

19:23 Uhr, 15.12.2010

Antworten
Vergleiche nochmal genau:

2a2(1-b2)
und
3a(a-b)

was kommt bei beiden vor?


FreePlayer

FreePlayer aktiv_icon

19:33 Uhr, 15.12.2010

Antworten
Dann nur 2a(b), oder?
Antwort
tobi-95

tobi-95 aktiv_icon

19:34 Uhr, 15.12.2010

Antworten
ja.. da hast du die nadel im heuhaufen gefunden!!!
FreePlayer

FreePlayer aktiv_icon

19:40 Uhr, 15.12.2010

Antworten
Danke, sry ich weiß ich hätte gleich draufkommen sollen, aber mathe ist echt nicht meine stärke.
Könnt ihr mir noch sagen ob ich bei dem zweiten Beispiel noch mehr machen kann oder ob das schon das Endergebnis ist?

Danke und lg
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

19:59 Uhr, 15.12.2010

Antworten
Vielleicht hat er die Nudel im Misthaufen gefunden -

wo kommt denn bitte " 2a(b)" in "3a(ab)" vor?