|
In drei Spalten liegen jeweils 4 verdeckte Karten. In jeder Reihe kommen die symbole Herz,Karo,Pik,Kreuz genau einmal vor. Aus jeder Spalte wird eine Karte zufällig aufgedeckt.
Der Einsatz beträgt 1Euro . Man erhält Euro , wenn es drei Herzkarten sind, und 5Euro wenn darunter genau zwei Herzkarten sind. Lohnt sich das spiel für den Betreiber?
Der Einsatz beträgt Euro , der Hauptgewinn bei drei Hertkarten betrage 14Euro. Wie muss der AUszahlungsbetrag für zwei Herzkarten festgelegt werden , wenn das SPiel fair sein soll?
|
|
|
mal zum verständnis. sind denn deine spalten gleichzeitig die reihen? spalte ist ja das was vertikal nach unten geht und zeilen bzw. reihen, das was horizontal liegt. wie ist das dort gemeint? weil zeilen hast du dann drei und 4 spalten. wenn aber in den reihen alle 4 farben sein sollen, passt es ja nicht.
|
|
so sind die Karten angeordnet und davon wird in jeder Spalte mit 4 Karten 1 Aufgedeckt sodass ah Ende 3Karten aufgedeckt is
die 0 soll eine aufgedeckte Karte darstellen
|
|
ah ok. das verhält sich dann wie beim kugeln ziehen MIT zurücklegen. jede spalte hat ja die wahrscheinlichkeit, dass eine farbe aufgedeckt wird von . das kannst du nun mit der binomialverteilung oder einem baumdiagramm mit den pfadregeln lösen. was wäre dir lieber?
|
|
wenn du mit binomialverteilung das meinst mit 4über 2 oder sowas dann nehm ich das^^.
ich hab jetzt einfach ausgerechnet mit welcher wahrscheinlichketi 3Herzen,2H...0H aufgedeckt wird und hab dann den Term
also gewinnt der spielen im durchschnitt 17cent
geht das jetzt auch irgentwie mit diesem über? weil mitdem hab ichs nich hingekriegt.
|
|
damit is der Term für dann:
dann krieg ich für raus
|
|
ja, mit dem "über" also der binomialverteilung ,kommst du auf die ergebnisse, wie du sie schon berechnet hast per pfadregel. also für 3 herzen wahrscheinlichkeit von und 2 herzen mit usw. mit ueber für 3 herzkarten, mit über für 2 herzen, usw.
deine rechnung müsste so richtig sein. bin selber auch nicht ganz sicher, wie man das mit den geldbeträgen in einer richtigen formel schreibt. aber dein rechenweg scheint mir plausibel. vielleicht gibs ja noch andere meinungen dazu.
|
|
jo ok danke
|
|
Ich hab mir jetzt ma die Frage seit längerem noch einmal angesehen und Frage mich wie wir darauf gekommen sind , dass die Chance 2 Herzen aufzudecken ist. es müsste doch eigentlich sein und da kommt bei mir raus
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|