Jn948 
21:49 Uhr, 22.10.2010
|
Hi Leute, kann mir jemand bitte helfen, das kartesische Produkt eines Intervalls formal mathematisch darzustellen. Hier die Aufgabe:
und nun B1???
soll eine Vereinigung sein
ist die Notation für das kartesische Produkt
B2???
Danke im Voraus
|
|
|
Das kartesische Produkt von zwei Mengen ist definiert als
In deinem Fall also
|
Jn948 
21:56 Uhr, 22.10.2010
|
Nun müsste man noch den Durchschnitt beider Katesischer Produkte darstellen. Kannst du das auch mal zeigen, wie das auszusehen hat?
|
|
und kannst du denke ich selber bestimmen.
|
Jn948 
22:31 Uhr, 22.10.2010
|
∩ a€(-5,-2 b€1,15)}
stimmt das? und wieso kann man einfach den durchschnitt von und bzw und berechnen? Wie kommt es zu dem Schritt in deinem letzten post zeile 1?
sieh dir mal diese aufgabe an. Kannst du mir vll kurz sagen, ob beide zufällig dasselbe Ergebnis liefern?
Gegeben seien folgende Mengen:
∩ Bestimmen Sie ∩ ∩ und ∩
|
|
und und und und und und und und
Dein Ergebnis ist richtig und die beiden unteren Fälle sind gleich.
|
Jn948 
23:56 Uhr, 22.10.2010
|
Kurz, knapp und ohne viele Worte sehr verständlich dargetellt. Vielen Dank!
|
|
Hey! Ich habe eine anschließende Frage an das kartesische Produkt verschiedener Intervalle. Und zwar soll ich das kartesische Produkt CXC des Intervalles bestimmen. Umgeschrieben bedeutet das ja . Es steht nicht explizit dabei, aber eigentlich geht es um reelle Zahlen. Wie soll ich nun die Menge davon bestimmen um das kartesische Produkt zu berechnen?
? Wären wir in den natürlichen Zahlen, würde das bedeuten, dass oder?
Vielen Dank!
|