![]() |
---|
Bei einem Kegel beträgt der Grundkreisradius 6cm und die Höhe 8cm. Bestimmen Sie den Mantelflächeninhalt. Ich habe schon überall gesucht aber keine Formel gefunden kann mir jemand helfen? Wäre echt spitze. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
de.wikipedia.org/wiki/Kegelmantel#Mantelfl.C3.A4che Das Wichtigste ist, dass Du dir vorstellst, wie eine Kegelmantelfläche abgewickelt aussieht: Die Abwicklung ergibt einen Kreisausschnitt (wie ein ein grosses Tortenstück von oben, man nennt es auch "Kreissektor"). Dieser Kreissektor hat einen neuen Radius (den man zB. mit " " benennt, wie im Wikipedia-Link oben), der aber nicht mit dem gegebenen Radius des Kreises, "auf dem der Kegel steht" verwechselt werden darf. ist die Entfernung von der Kegelspitze bis zu einem Punkt des Kreisumfanges, auf dem der Kegel steht. soweit klar? wie lange wäre in dieser Aufgabe ? |
![]() |
Vielen Dank für deine Hilfe, könntest du mir vielleicht nochmal helfen? Noch eine Frage zu der Aufgabe. Wie gross ist der Mittelpunktswinkel des Kreisausschnitts der den abgewickelten Kegelmantel darstellt? |
![]() |
Den Mittelpunktswinkel brauchst du überhaupt nicht, wenn Du die Formel weiter anschaust: Also ist Deshalb habe ich Dich ja gefragt, ob Du weisst, wie Du auf kommst ;-) |
![]() |
Danke :-) |