Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kegel wird mit Wasser gefüllt

Kegel wird mit Wasser gefüllt

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Differentiation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Benno1

Benno1 aktiv_icon

17:25 Uhr, 29.03.2016

Antworten
Hallo,

habe eine Aufgabe, bei der ich nicht weiterkomme. Gegeben ist ein kegelförmiger Behälter dessen Grundfläche (Radius=10 cm) fehlt, sodass man dort Flüssigkeit reingießen kann.
Die Höhe des Kegels ist 30 cm und er wird mit 20cm^3 pro Sekunde gefüllt.
Anfangs steigt der Wasserspiegel schneller als später, weil das Wasser immer einen kleinen Kegel im großen Kegel bildet.
Das Volumen des Wasserkegels sollte V(t)=20t cm^3
und die normale Formel für das errechnen eines Kegelvolumens ist
V=13πr2h
Beim Befüllen ändert sich das Volumen des Wasserkegels, und damit auch Radius und Höhe, abhängig von der Zeit.
Gesucht ist die Funktion für die Höhenänderung, also die Ableitung einer Funktion
h(t)=3V(t)πr(t)2

V(t)=20t cm^3
wie könnte man r(t) explizit ausdrücken?
Vielen Dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

18:23 Uhr, 29.03.2016

Antworten
Hallo,

Skizze - Querschnitt - rechtwinkliges Dreieck!

Mfg Michael


EDIT: Oder Strahlensätze.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.