Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kegelstumpf mit Bohrung

Kegelstumpf mit Bohrung

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Mechanik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
PiQue

PiQue aktiv_icon

16:01 Uhr, 04.12.2018

Antworten
Ich bin auf der Suche nah einer geeigneten Formel für einen Kegelstumpf mit Bohrung.
Ich würde zum einen gerne das Volumen und das Trägheitsmoment berechnen.

Wobei ich für das Trägheitsmoment eines Kegelstumpfs so lautet, aber wie bekomme ich eine Bohrung da hinein:

J=310mR5-r5R3-r3

ein weiteres Problem ist, dass ich keine Masse gegeben habe!

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:43 Uhr, 05.12.2018

Antworten
Hallo
wenn die Bohrung einfach ein Zylinderförmiges Loch ist, ziehst du das Trägheitsmoment des "Lochs" von dem des Kegels ab.
Dichte bzw Masse machen meinen festen Faktor aus, aber eigentlich solltest du doch wohl dein Material und damit seine Dichte kennen und daraus die Masse bestimmen?
Gruß ledum
PiQue

PiQue aktiv_icon

14:17 Uhr, 05.12.2018

Antworten
ich kenne die Verteilung nicht, nur die Gesamtdichte.. Aber danke für den Tipp. Die Weiterverarbeitung des Materials, schafft eine inhomogenen Dichte über die Gesamtform.. Aber ich gehe erstmal davon aus, dass sie homogen ist

zusammengefasst bedeutet das, das die Formel dann so aufstellbar ist:

Vorherige Formel minus (12mr2)

aber meine Bohrung hat ja keine Masse??

Grüsse
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:27 Uhr, 05.12.2018

Antworten
du ziehst ja das Trägheitsmoment der Bohrung ab, die Masse ist also die ausgebohrte Masse.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.