|   | 
	
	
		| Hallo, 
 Die Formel für die Prallelschaltung (Elektrotechnik)
 ist
 
 Wenn ich das in meinen Taschenrechner eigebe, nehmen mir an ein  hat 6 Ohm,
 dann kommt  raus. Jetzt nehme ich den Kehrwert von  und erhalte ich 2 Ohm.
 
 Nun zu meiner eigentlichen Frage.
 
 Wie schreibe ich es richtig an.
 
 Wenn ich von dem Ergebnis den Kehrwert genommen habe.
 
 Ist dann  ges
 
 oder  ges  Ohm
 
 oder Rges  Ohm
 
 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
 "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
 | 
  |   | 
	
	
	
		|   | 
	
	
		| Du solltest für die Einzelwiderstände eine andere Bezeichnung wählen als für den Gesamtwiderstand. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
  	
	
	
		|   | 
	
	
		| Wenn du die Parallelschaltung dreier gleich großer Widerstände hast, sollte eigentlich bekannt sein, dass der Einzelwert bloß gedrittelt werden muss.
 
 Zum Anschreiben des Ergebnisses und es geht dir hier, soweit ich das verstehe, vor allem um die Einheiten:
 
 Verschiedene Schreibweisen - du erhältst
 
 
 
 und somit natürlich .
 
 Anmerkung: Der Kehrwehrt des Widerstands heißt Leitwert und hat die Einheit Siemens (S).
 
 | 
  	
	
	
		|   | 
	
	
		| Danke 
 |