Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kennt sich jemand mit der Mathe Software Derive au

Kennt sich jemand mit der Mathe Software Derive au

Universität / Fachhochschule

Tags: Befehle, derive, Funktion, MATH, Mathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathe555

mathe555 aktiv_icon

22:06 Uhr, 11.01.2018

Antworten
Hab mir gestern die Mathe Software von Derive heruntergeladen. Verschiedene Funktionen sind selbsterklärend, andere eben nicht.

Folgendes möchte ich gerne im Algebrafenster darstellen lassen.

#1) Alle natürlichen Zahlen von 1-10

#2) Alle Primzahlen zwischen den Zahlen 100 und 200

Welche Befehle bzw. Funktionen muss ich da eingeben ? Hat da einer eine Idee ?

Antworten



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

22:20 Uhr, 11.01.2018

Antworten
www.google.at/search?q=Derive+Befehle&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=ltRXWqKfCuKX8Qept6PYCQ#cns=0&gfe_rd=cr

Schau da oder Folgelinks nach. Müssten ja die Befehle aufgeführt sein.

in der pdf ist alles ausführlich erklärt.

http://www.mathematik.uni-kassel.de/~koepf/Publikationen/Mmd/MathDerive.pdf
mathe555

mathe555 aktiv_icon

22:52 Uhr, 11.01.2018

Antworten
Hi...nee, leider hab ich da nix genaues gefunden. Hast du überhaupt keine Idee was die genauen Befehle anbelangt ?
Antwort
Roman-22

Roman-22

23:56 Uhr, 11.01.2018

Antworten
> Hab mir gestern die Mathe Software von Derive heruntergeladen.
Von wo??
Derive war zu seiner Zeit ein faszinierendes, geniales und mächtiges Programm (ist es immer noch). Aber Derive kann man meines Wissens schon lange nicht mehr kaufen und TI hat die Software keineswegs als Freeware zur Verfügung gestellt. Es ist also nach wie vor kommerzielle Software, die aber eben nicht mehr erhältlich ist und daher auch nicht legal downloadbar sein dürfte.
Man kann allerdings noch gelegentlich auf Seiten, die nicht aktualisiert worden sind, die 30-Tage Trial-Version laden, zB www.austromath.at/daten/derive/derivedemo.htm
Auf der gleichen Seite gibts auch noch einen Workshop zu laden
www.austromath.at/daten/derive/index.htm

> Verschiedene Funktionen sind selbsterklärend, andere eben nicht.
Aber es gibt doch eine ausgezeichnete Hilfe mit Beispielen in Derive selbst.
Abgesehen davon findet man immer noch Anleitungen zu Derive im Netz.
Die Publikationen der AMMU hatten sich zu ihrer Zeit vorzugsweise dem Programm Derive gewidmet und die Aussendungen sind heute noch abrufbar www.ammu.at
Dann hatte es auch noch die DUG (Derive User Group) von Josef Böhm gegeben, die in regelmäßigen Abständen die Publikaton DNL (Derive Newsletter) herausgegeben hat. Alle Ausgaben dieser Zeitschrift wurden dann zu einem späteren Zeitpunkt im pdf-Format kostenlos zum Download angeboten. www.austromath.at/dug
Die ursprünglichen Links darauf gibt es nicht mehr, aber die Downloadseiten existieren noch heute, zB
http//www.austromath.at/dug/dnl33.php
http//www.austromath.at/dug/dnl53.php
und auchüber das Internet Archiv lassen sich noch einige Exemplare downloaden
archive.org/details/Derive_User_Group_Newsletter



> Welche Befehle bzw. Funktionen muss ich da eingeben ? Hat da einer eine Idee ?
Ja!
Derive1


mathe555

mathe555 aktiv_icon

00:54 Uhr, 12.01.2018

Antworten
Zunächst einmal bedanke ich mich bei Ihnen für Ihre Antworten. Ich nehme mal an, das Fragezeichen hinter dem Befehl PRIME war wohl ein Flüchtigkeitsfehler Ihrerseits, oder ?
Jedenfalls funktionieren Ihre Lösungen. Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung. Übrigens, Derive habe ich als Demoversion heruntergeladen. Ich hatte dies nicht erwähnt, da dies ja hier nicht relevant ist. Aber ich kann Ihre Nachfrage nachvollziehen.

Übrigens, normalerweise stelle ich nicht zweimal dieselbe Frage in einem Forum, aber ich bin neu hier und hatte wohl etwas Sorge, dass meine erste Frage irgendwie untergeht. Ich werde mich jetzt erstmal etwas intensiver mit Derive beschäftigen, denn wie bereits erwähnt, Derive (Demoversion) habe ich erst vorgestern heruntergeladen, deshalb konnte ich mich noch nicht richtig mit Derive befassen.

Wären Sie damit einverstanden, dass ich mich nocheinmal bei Ihnen melde, falls ich noch weitere Fragen zu Derive habe ? Sie scheinen ja ein Experte auf dem Gebiet zu sein.

Übrigens, nebenbei bemerkt, bedaure ich es, dass es auf Deutsch keine Tutorials über Derive bei youtube gibt. Auch wenn Derive nicht mehr im Handel erhältlich ist, gibt es durchaus noch Leute, die, wie man sieht, sich mit Derive beschäftigen. Und ich muss sagen, irgendwie gefällt mir dieses Tool.

Ich bedanke mich jedenfalls nochmal bei Ihnen für Ihre Unterstützung.

Antwort
Roman-22

Roman-22

01:40 Uhr, 12.01.2018

Antworten
Nein, das Fragezeichen war kein Flüchtigkeitsfehler, es deutet auf eine Boolsche Funktion hin, aber man darf es auch weglassen.

Ich hatte mich seinerzeit sehr intensiv mit Derive beschäftigt, nun aber schon sehr, sehr lange nichts mehr damit gemacht. Es war aber schön, das alte Programm wieder anzuwerfen und die Erinnerung hochkommen zu lassen. Ich habe allerdings bemerkt, dass ich sehr vieles schon wieder vergessen habe.
Wenn noch Fragen auftauchen, stell sie ruhig hier im Forum.

Was bringt einen heute auf die Idee, sich gerade dieses Programm runterzuladen (ist ja auch nicht so leicht zu finden) und zu verwenden? Unabhängig ob mit oder ohne illegaler Seriennummer (du wirst dich ja wohl kaum in ein Programm einarbeiten wollen, das nach 30 Tagen seinen Geist aufgibt und sich auch gegen Bares nicht mehr aktivieren lässt). Da wäre doch, unter den kostenlosen Tools, etwas wie Maxima oder Geogebra viel naheliegender.
Hier mit Geogebra:
Geo

Ich hätte ja gedacht, dass in Geogebra
BehalteWenn(IstPrimZahl(x), Folge(k,k,100,200))
ebenfalls die Primzahlliste generieren würde, aber das liefert einen Fehler/undefinierten Ausdruck.
Weiß irgend jemand, warum?


Frage beantwortet
mathe555

mathe555 aktiv_icon

21:40 Uhr, 13.01.2018

Antworten
Hallo,

Sie hatten mir folgende Frage gestellt:

"Was bringt einen heute auf die Idee, sich gerade dieses Programm runterzuladen (ist ja auch nicht so leicht zu finden) und zu verwenden?".

Ich interessiere mich seit kurzem für den Bereich der Zahlentheorie und suchte dbzgl. ein entsprechendes Tool und Derive ist mir in diesem Zusammenhang empfohlen worden.