|
(-2)^3-2(-2)^2-3(-2)
Da kommt ja wenn man die Klammern auflöst: -8-8+6
Aber ich bekomme da immer: -8+8+6 Also wieso ist denn bei der einen 8 ein minus? Weil
-2(-2)^2 ist doch -2^2= -4 und dann muss man doch * -2 ... also -4*-2 und -*- ergibt doch +... ist ja bei +6 das gleiche...
Verstehe nicht wie meine Lehrerin da auf -8 kommt, könnt ihr mir helfen?
|
|
|
MfG
|
|
du musst immer zuerst die Potenz ausrechnen, dann erst multiplizieren
also bei zuerst dann mit multiplizieren
|
|
Ach danke, ja klar man könnte ja auch schreiben anstatt hoch 2 (-2)(-2) und das ergibt dann ja +4.... danke :-)
|
|
ganz genau
jetzt hast es kapiert
|
|
Jetzt habe ich nochmal 3 blöde Fragen:
bei (-2)^3+2(-2)^2-9(-2)-2 habe ich = -8 + 6 + 2 - 2 = - 2
Die Lösung sagt aber: 0
warum???
Und hier auch: (-2)^3+3(-2)^2-9(-2)-2 habe ich = - 8 + 12 + 18 - 2 = 20
Lösung sagt mir aber: - 4
Und dann noch dieses hier: 8+12-18-2 ist doch 20 - 20 also = 0
In der Lösung steht aber es sei 20-16 .... aber -18-2 sind doch - 20 oder spinn ich jetzt???
|
CKims 
23:44 Uhr, 03.03.2010
|
hmm...
also bei der ersten kommt raus
bei der zweiten habe ich auch
und bei den restlichen kleinrechnungen hast du alles richtig gemacht... keine ahnung wo du die loesungen her hast
|
|
Von meiner Lehrerin^^ aber vielleicht hat die sich ja auch versehen, ist ja auch nur ein Mensch...
Allerdings habe ich bei der ersten ein Fehler gemacht also ich habe die Aufgaben falsch abgeschrieben die Lautet nämlich so:(-2)^3+2(-2)^2 -(-2)-2 also ohne die 9, weiß nicht wieso die da grade hingekommen ist, tippfehler sorry... wie lautet die lösung dann? also ich habe da -8 + 6 + 2 - 2 raus
|
CKims 
00:38 Uhr, 04.03.2010
|
die 6 ist in deiner loesung falsch... da muesste eine rauskommen
|
|
Genau in diesem Moment hab ich den Fehler auch entdeckt, ich habe anstatt die 4 * 2 zu nehmen einfach + 2 gemacht >.<
Jetzt stimmt die ganze Aufgabe auch juhu :-)
|