anonymous
11:20 Uhr, 15.12.2006
|
Meine Tochter hat folgende Matheaufgabe bekommen, die nicht nur ihr, sondern auch mir Kopfzerbrechen bereitet:
Die Aufgabenstellung lautet: Setze fehlende Klammern so, dass das vorgegeben Ergebnis stimmt.
a) -5:3-9=30
b) -28-31:7=-7
Wir haben alles mögliche probiert, aber kommen nicht darauf. Selbst der Nachhilfelehrer meinte, der Lehrer habe sich wohl verschrieben, was dieser jedoch bestreitet.
Kann jemand helfen?
|
|
|
a) -5:(3-9)=30
|
anonymous
12:33 Uhr, 15.12.2006
|
Tut mir leid, aber ich verstehe die angegebene Lösung nicht. Wäre demnach nicht das Ergebnis 0,9?
-5 : (3-9) = 30
-5 : -6 = 30
0,9 = 30
|
|
Ja, tatsächlich...
irgendwie war ich überzeugt davon, dass da ein * zwischensteht...
Ne, dann ist diese Aufgabe wirklich falsch: man kann ja nur auf diese Art und Weise Klammern setzen, so dass Punkt-vor-Strich nicht mehr gilt und was anderes rauskommt...
Dann glaube ich auch, dass ein feheler in der Aufgabe ist.
Bei der zweiten aufgabe muss meines Erachtens auch ein Fehler drin sein, vermutlich sollte es eher so aussehen, dass man die Klammern um die ersten beiden Zahlen drumsetzt und da dann -49 rauskommen sollte. Dann wäre hier also ein Fehler bei einer der beiden Zahlen:
(-28-21):7=-7 wäre zum Beispiel ne sinnvolle aufgabe...
Also, ich glaube, dass wirklich Fehler in der Aufgabenstellung sind...
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|