Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Klammersetzung in der Mathematik

Klammersetzung in der Mathematik

Sonstiges

Tags: Klammersetzung, Mathematik, Reglen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Toximaus

Toximaus aktiv_icon

16:00 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Welche Regeln bestehen für die Setzung von eckigen und runden Klammern in der Mathematik ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

16:02 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Keine... aber aus Übersichtsgründen macht es Sinn verschiedene Klammern zu nehmen, damit man Anfang und Ende des Klammerterms schneller erkennen kann. Aber Dozenten/Lehrer könnten Vorlieben für bestimmte "Klammermodelle" haben und darauf bestehen, dass diese eingehalten werden...
Toximaus

Toximaus aktiv_icon

16:07 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Danke für die Antwort. Meine Tochter ist in der 5. Klasse Gymnasium und bekam diese Aufgabe gestellt. Ich konnte ihr nicht erklären, wo die runde und wo die eckige Klammer hinkommt. Nun hat sie Angst, dass sie selbst Klammern setzen muß und es ist bekannt, dass durch falsche Klammern das Ergebnis verfälscht werden kann.
Und nun ?
Grundsätzlich ist es doch so, dass runde Klammern vor eckigen errechnet werden, richtig ?

Antwort
anonymous

anonymous

16:10 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Ja, ich glaub in der Schule wurde das oft so gemacht, ist aber schon etwas bei mir her =)
Prinzipiell fängt man verschachtelte Klammerterme an von innen aufzulösen. Daher macht es Sinn, die ersten (inneren) Klammern rund zu machen, und wenn dann dort noch eine weitere Klammer drumkommt, diese eckig zu machen... Aber wie gesagt, eigentlich ist das nur eine Ästhetikfrage =)
Toximaus

Toximaus aktiv_icon

16:15 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Vielen Dank - du hast mir sehr geholfen ! Wenigstens habe ich jetzt zumindest ein kleines Argumentchen........ Ich wünsche noch einen schönen Tag.....Liebe Grüße, Toximaus