Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kombinatorik

Kombinatorik

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Kombinatorik, Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sweenysilke

sweenysilke aktiv_icon

16:43 Uhr, 29.09.2009

Antworten

Ein Hobbygärtner findet in seiner Sammlung eine Packung mit 50 Tulpenzwiebeln.Laut Anschrift handelt es sich um 10 rote und 40 weiße Tulpen. Er pflanzt 5 zufällige entnommene Zwiebeln. Wei groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass hiervon

a) genau 2 Tulpen rot sind?
b) mindestens 3 Tulpen weiß sind?


Ich habe einen Ansatz entwickelt... bei dem ich mir aber unsicher bin.

a) ( 5 3 ) ( 10 2 ) : ( 50 5 )

Ist dieser Ansatz richtig? Im Unterricht ahbe ich statt der 5 über 3 eine 10 über 2 gesehen war mri aber nicht ganz schlüssig über diese Aussage.

lg


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:59 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Hallo,

ich würde bei der a) eher das hier sagen:

(102)(403)(505)

Denn es werden ja 2 aus den 10 roten und 3 aus den 40 weißen Tulpenzwiebeln entnommen.

Gruß Shipwater
sweenysilke

sweenysilke aktiv_icon

19:37 Uhr, 29.09.2009

Antworten

Okay, danke für die Antwort. Das wäre ja mein zweiter Lösungansatz genommen.

Dann wäre es für

b) ( 40 3 ) ( 10 2 ) : ( 50 5 ) also eig ja das gleiche...?

Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

19:55 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Bei b) musst Du das mindestens berücksichtigen.

Das heißt: Entweder 3 weiße Tulpen oder 4 weiße Tulpen oder 5 weiße Tulpen. Du musst alle 3 Wahrscheinlichkeiten ausrechnen und diese addieren.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:56 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Hallo,

nein, das ist nicht das Gleiche.

Mindestens 3 weiße Tulpen heißt genau 3 Weiße Tulpen, genau 4 Weiße Tulpen oder genau 5 weiße Tulpen. Oder mit dem Gegenereignis 1- genau eine weiße Tulpe - genau 2 weiße Tulpen

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
sweenysilke

sweenysilke aktiv_icon

20:01 Uhr, 29.09.2009

Antworten

okay :)

vielen dank für eure antworten^^

Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

20:01 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Bei dem Gegenereignis musst Du auch noch das Ereignis "0 weiße Tulpen" abziehen.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:05 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Hallo,

stimmt. Ich merke schon, dass ich im Thema Wahrscheinlichkeiten langsam einroste.

Gruß Shipwater
Antwort
bruchspezialistin

bruchspezialistin aktiv_icon

20:08 Uhr, 29.09.2009

Antworten
P(0) wird häufig vergessen. Ist mir neulich auch mal wieder passiert. :-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:15 Uhr, 29.09.2009

Antworten
Wie heißt es so schön: Fehler sind da, um aus ihnen zu lernen.

Gruß Shipwater