Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kombinatorik, Zählprinzip & Verzweigung

Kombinatorik, Zählprinzip & Verzweigung

Schüler Sonstige, 13. Klassenstufe

Tags: Kombination

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

16:25 Uhr, 01.08.2014

Antworten
Hallo,

Was ist denn beim Baumdiagramm ein Zweig?

Angenommen wir haben 3 kugeln: eine rote, eine blaue, eine schwarze.
Und wir ziehen 2 mal mit Beachtung der Reihenfolge und mit Wiederholung der Kugeln, dann ergibt sich ja untriges Baumdiagramm.

Ich bin der Meinung, das wir 3 Zweige haben, wovon jeder Zweig je 3 Möglichkeiten hat.

Siehe meine Zeichnung.

Edit:

Habe nun gelesen, das jedes Ergebnis, das man aus dem Baumdiagramm ablesen kann ein Pfad ist. In diesem Diagramm hat man ja dann 9 Pfade.

Und die Striche, die man immer dazwischen zieht, ich habe sie ja schwarz gezeichnet, das sind die Zweige.

Stimmt das so??




10
Pfad

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
solamente

solamente aktiv_icon

11:56 Uhr, 02.08.2014

Antworten
Guten Tag erstma ;-)

ein Baumdiagramm musst du so lesen... ganz zu anfang ( deinem fall oben) hast du diesen einzelnen Punkt - von dem gehen 2 Pfade ab - wahrscheinlichkeit 1- die linke seite - wahrscheinlichkeit 2- die rechte seite

soll heißen ich habe einen sack mit roten und blauen kugeln - wahrscheinlichkeit dass ich eine Rote ziehe 0,6- dass ich eine Blaue ziehe 0,4

nun ziehe ich - eine ROTE - gehe in meinem Baumdiagramm nach links und komme nun zum 2. schritt meines experimentes... wenn ich nun eine unendlich große anzahl von bällen im sack habe dann ändert sich meine wahrscheinlichkeit nicht einen roten oder blauen ball zu ziehen. wenn ich allerdings 60 rote und 40 blaue habe - dann hab ich nun nurnoch 99 bälle in meinem sack - also die wahrscheinlichkeit einen roten zu ziehen verringert sich auf 0,59... usw

soll heißen ich kann nach n versuchen sagen wie groß die wahrscheinlichkeit ist eine n rote kugeln oder 4 rote und n-4 blaue kugeln gezogen zu haben usw

ich mal mal n kleines bild ;-) villt hilft dir das weiter
Antwort
solamente

solamente aktiv_icon

11:58 Uhr, 02.08.2014

Antworten
das gnaze brauchst du nun eig nurnoch auf dein problem zu übertragen ;-) aber ich glaube das wirst du schon hinbekommen :-)



dddd
Frage beantwortet
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

12:53 Uhr, 02.08.2014

Antworten
Also ein Mitstudent hat mir geschrieben, dass ich in diesem Baum 3 Verzweigungen habe.
Und das es die ersten schwarzen Striche sind.

Bei Wahrscheinlichkeiten ausrechnen bin ich noch gar nicht. Und Dein Bild wird mir nächste Woche sicher helfen, wenn ich dann die Grundlagen hoffentlich verstanden habe.

Danke!