|
Hi Leute,
also die Aufgabe: Bestimmen Sie den Kommutator der beiden Operatoren A und B.
(Allg. Formel ist ja
Nun setze ich die Operatoren in die Formel ein und wende sie auf eine Funktion an.
Wenn man sie nun ausmultipliziert bekomme ich:
Nun kürze ich die Teile die sich aufheben und es bleibt
übrig
kann das stimmen?
Wenn ich den Kommutator ohne Funktion berechne multipliziere ich die Teile als Binomische Formel und bekomme
Ich bin mir grad sehr unsicher was richtig und was falsch ist....und ob überhaupt etwas richtig ist^^.
Danke schon mal für jede Antwort
gruß
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
"Wenn ich den Kommutator ohne Funktion f(x) berechne multipliziere ich die Teile als Binomische Formel und bekomme"
In diesem Fall darfst Du nicht so einfach binomische Formel anwenden. Du musst berücksichtigen, dass . Also, wenn Du es ohne berechnen willst, dann geht das so: ,
und dann ,denn
|
|
In Deiner ersten Berechnung hast Du übrigens auch Fehler gemacht, konkret bei Vorzeichen.
|