Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Komplexe Extremwertprobleme

Komplexe Extremwertprobleme

Schüler

Tags: Bedingungen aufstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
joker1097

joker1097 aktiv_icon

20:41 Uhr, 12.12.2010

Antworten
Hallo,
ich habe ein problem mit Komplexen Extremwertaufgaben.

Ich komme nie auf die Bedinungen die ich aufstellen muss (größtenteils Nebenbedingungen).

Bsp.

Man hat eine dreieckige Fläche welche a=50,b=70c=?
auf dieser soll ein Rechteck aufgestellt werden(man soll die maximale fläche berechenen), einmal darf es c berühren und einmal soll es 3 meter davon weg sein.

Die HB ist klar (A=y*z)(dh. die seiten des Rechtecks) Wie komme ich jetzt auf die nebenbedingungen ?

Bitte um Hilfe ....

Lg
(ungefähr wie das bild im Anhang)

hilfe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
piquadrat

piquadrat aktiv_icon

20:19 Uhr, 13.12.2010

Antworten
Hey

Also das löst du folgendermaßen:

Flächeninhalt des Rechtecks: AR=de

d ist die waagerechte Seite
e ist die senkrechte Seite

Ein andere Möglichkeit den Flächeninhalt des Rechtecks zu beschreiben wäre, von dem gesamten Dreieck die beiden kleinen Dreiecke zu subtrahieren.

AR=AD-AD1-AD2


joker1097

joker1097 aktiv_icon

20:29 Uhr, 13.12.2010

Antworten
Danke, aber du hast mich da falsch verstanden es geht darum die größt mögliche fläsche zu bestimmen.... ich brauche ja bei solchen aufgaben nebenbedingungen und wie ich auch diese komme ist mir unklar ;-)
Antwort
piquadrat

piquadrat aktiv_icon

21:12 Uhr, 13.12.2010

Antworten
Ne, ich weiß schon wie du das meinst.

Du setzt die beiden Flächeninhaltsformeln gleich und stellst nach e oder d um.

Anschließend setzt du d oder eAR=de ein und erhälst deine Flächeninhaltsfunktion:

AR(d) oder AR(e)

Nun kannst du das Maximum bestimmen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.