Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Komplexe Zinsrechnung

Komplexe Zinsrechnung

Schüler Berufsfachschulen, 13. Klassenstufe

Tags: Zinsrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Calypso90

Calypso90 aktiv_icon

15:52 Uhr, 23.02.2015

Antworten
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem..
Möchte in Excell eine Rechentabelle erstellen aber komme nicht klar..
Wollte für meinen Onkel etwas errechnen was sich erstmal einfach anhörte..

Fakten:

155.000€ zu 4,96% auf 10 Jahre fest
Endfälliges Darlehen also keine Tilgung
Stattdessen 260 Euro in einen Bausparvertrag

Nach 82 Monaten wird diese Konstellation aufgehoben.

Nun ergibt sich eine Restsumme abzüglich des Bausparguthabens von 136.000€
Neuer Zins 1,71% auf 15 Jahre -Anfängliche Tilgung 5,5% normales Annuitätendarlehen mit 0€ Restsumme nach den 15 Jahren.

Fragen wie hoch ist die Ersparnis durch vorzeitigen Wechsel zu dem neuen Finanzierungsmodell?
Dies sollte ja einfach die Differenz zwischen altem und neuen Zins auf die Restlaufzeit (10 Jahre) sein..

Aber wie sieht es mit der Ersparnis aus die durch die verkürzte Laufzeit/Erhöhte Tilgung zustande kommt?

Ich zermartere mir das Gehirn...Aber ich finde keinen Ansatz

Vielen Dank schonmal, die Sandy!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:58 Uhr, 23.02.2015

Antworten
Hallo
einiges ist ungereimt,
1wie kommt man in den 82*260€ Monaten im Bausparvertrag auf die 136.000€, irgendwelche Zinsen bringt auch auch ein Bausparvertrag.
2.die Laufzeit statt nur noch 38 Monate jetzt auf 15 Jahre verlängert? aber du sprichst von Verkürzung?
ob sich Tilgung lohnt kommt auf den Unterschied an, was man sonst mit dem Geld verdienen könnte?
wie ich sehe, hätte dein Onkel in 28 Monaten die ganzen 155000 zurückzahlen müssen. woher kommt das Geld dann, wenn er nicht jetzt schon gespart hat? (und welche Zinsen bekommt er für das ersparte
aber einfach ausrechnen, was Tilgung+ Zinsen ihn pro Monat kosten ist ja einfach, da du weisst, dass er im ersten Monat
7,21% bezahlen muß
Wenn man am Ende genau mit 0 rauskommen will sind das 857,.. € pro Monat, wie man das rechnet siehst du sehr gut hier, das ist praktisch eine Exel Tabelle
http://annuitätendarlehen.com.de/Annuitaetenrechner.php
hier bekommt man nicht nur das Endresultat, sondern Monat für Monat vorgrechnet

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.