Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Komplizierte Exponentialgleichungen

Komplizierte Exponentialgleichungen

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Exponentialgleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
marleen

marleen aktiv_icon

14:42 Uhr, 14.03.2010

Antworten
Ich habe ein paar Schwierigkeiten mit Exponentialgleichungen.
Hier habe ich 5 davon. Von allen besitze ich die Lösungen und zum Teil auch den Rechenweg.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand zu den Aufgaben einen vollständigen, gut verständlichen Rechenweg angibt.

1. 2x+3:52x-3=35-x43x

2. 2x+2x+2=3x+3x+3

3. (72+x-1)2=36

4. 2x+3=2x+1

5. 2x+2x+1+2x+2=3x+3x+1+3x+2


zu 1. gerundetes Ergebnis: 0,2533

zu 2. Lösungsweg:

2x+2x2=3x+3x33

52x=283x

Diese beiden Schritte sind mir nicht klar, vor allem nicht, wie man auf die 28 kommt. Es ist möglich, dass ich falsch von der Tafel abgeschrieben habe und es deshalb nicht verstehe. Den weiteren Teil verstehe ich:

(5:28)=3x:2x

(5:28)=1,5x

durch logarithmieren

-4,249=x

gerundet

zu 3.

Ergebnis: 0,96

zu 4.

2x+3=22x

x=-1,527

zu 5.


2x+22x+42x=3x+33x+93x

(2:3)x=(13:7)

x=-1,527



Viel Spaß beim Lösen :-D)



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
xx1943

xx1943 aktiv_icon

14:55 Uhr, 14.03.2010

Antworten
ad2

Du hast nur einen Exponenten vergessen:
2x+2x+2=3x+3x+3
2x+2x22=3x+3x33     Das war das 1. Potenzgesetz ab+c=abac
2x+2x4=3x+3x27    22=4 und 33=27
Nun kann man links 2x und rechts 3x ausklammern:
2x(1+4)=3x(1+27)
Man hätte auch Äpfel- und Birnenmathematik betreiben können:
1Apfel+4Äpfel=1Birne+27Birnen
5Äpfel=28Birnen
52x=283x
..... usw


Antwort
xx1943

xx1943 aktiv_icon

15:09 Uhr, 14.03.2010

Antworten
ad3
entweder ist die Lösung falsch oder die Angabe falsch abgeschrieben.
Versuch mal die Lösung in die gepostete Gleichung einzusetzen :(
Im Prinzip:

()2=36
()=6
und dann logarithmieren


ad4
analog zu 2) findet man 2x=3
da kommt aber nicht x=-1,5 heraus sonder x=log(3)log(2)

ad5
geht genau wie 2. Äpfel und Birnen zusammenzählen.



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.