Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadrat zum Rechteck verwandeln

Quadrat zum Rechteck verwandeln

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Satz Des Euklid, Satz des Pythagoras

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mujjel

Mujjel aktiv_icon

19:09 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Hallo ihr Lieben :-)

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir erklären könntet, wie ich ein Quadrat in ein Rechteck umwandeln kann.Die Flächeninhalte sollen gleich sein.

Schonmal danke !
Lg,Maja

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Mujjel

Mujjel aktiv_icon

19:21 Uhr, 24.02.2010

Antworten


Antwort
so93phie

so93phie aktiv_icon

19:33 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Soll der Umfang oder der Flächeninhalt gleich sein? Oder sonst etwas?
Mujjel

Mujjel aktiv_icon

19:36 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Der Flächeninhalt soll gleich sein.
Wir sollen dies halt nur durch konstruieren herausfinden.
Ich weiß im Grunde auch, wie das funktioniert, habe aber einen völligen Black-Out und habe die ganzen Ansätze vergessen.
ich weiß aber, dass man das mithilfe des Kathetensatzes machen kann,richtig?
Lg
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:42 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Quadrat A=a2
Rechteck A=bc
Du musst b und c also so wählen, dass ihr Produkt a2 ist. (Beachten musst du, dass bc und b>0 sowie auch c>0) Also ein Beispiel:
Quadrat A=25cm2
Rechteck A=bc=25cm2
c=25cm2b das ersetzen:
A=b25cm2b=25cm2
also wählst du b=1cm muss c=25cm21cm=25cm sein. Oder wählst du b=2,5cm muss c=25cm22,5cm=10cm sein.

Shipwater
Mujjel

Mujjel aktiv_icon

21:47 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Vielen Dank, aber das hilft mir leider nicht weiter..

Die Seitenlänge des Quadrats sind bereits vorgegeben.
Wir sollen nun mit dem Kathetensatz,nur mithilfe eines Zirkels&Geodreiecks, ein gleichgroßes Rechteck konstruieren.
Lg
Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

21:51 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Beliebige Maße, aber Rechteck? Oder ist eine Seitenlänge vorgegeben?

Mujjel

Mujjel aktiv_icon

21:54 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Hüä?
Also..
Angenommen es ist vorgegeben, dass ein Quadrat eine Seitenlänge von 5cm hat.
Ich glaube q müsste auch angegeben sein.Wenn also q eine Länge von 4cm hat.


Jetzt soll man aus diesen Angaben ein gleichgroßes Rechteck konstruieren.Mit dem Kathetensatz..

Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

22:00 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Egal, ich nehme mal den einfacheren FAll (bekannte Seite ist länger als Quadratseite)
Quadrat mit Seitenlänge 5, Rechteck mit 6 cm und x cm

Verlängere die Quadrat-Seite c (offen), dann Kreis um B mit Radius 6 (wg Seitenlänge 6)
Der Kreis und die eite schneiden sich: dieser neue Punkt spannt ein re Dreick auf.
Bei diesem konstruierst du die Höhe ("in" den rechten Winkel hinein)
Durch diese Höhe hast du die LÄnge von "p" bestimmt
(die man mit Zirkel umklappen kann Rechteck)
Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

22:11 Uhr, 24.02.2010

Antworten
Die Zeichnung ist so etwas unübersichtlich, weil die vollstängigen Krise gezeichnet werden. Bei Papier und Bleistift wär es übersichtlicher..



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: