![]() |
---|
Hallo, ich würde gerne zeigen, dass die Abbildung g(x) = A(x), wobei A eine 2x2 MAtrix ist und wie folgt aussieht A = [[0.5,1],[0,0.25]], nicht kontrahierend bezüglich der ||.||1 Norm ist. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das zeigen könnte? Einfach nur reines ausprobieren? D.h. ich überlege mir einfach irgendein x und y e R² bei gegebenen q mit 0 < q < 1, sodass+ [[g(x) - g(y) ||1 nicht kleiner gleich q||x-y||1 gilt? Oder sollte man besser anders vorgehen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
![]() |
![]() |
Du musst nicht mal selbst rechnen: www.wolframalpha.com/input/?i=max+%28%7C1%2F2x%2By%7C%2B%7C1%2F4y%7C%29%2F%28%7Cx%7C%2B%7Cy%7C%29 Wegen Linearität reicht es einen Vektor mit zu finden. |
![]() |
Danke für deine Antwort, aber was hat das genau mit der Linearität zutun? Also ich habe mir überlegt, dass folgendes gilt: ||A(x) - A(y)||1 = ||A(x-y)||1 < (wegen der Veträglichkeit der induzierten Matrixnorm zur Vektornorm) ||A||*||x-y|| und ab hier weiß ich nicht genau wie ich weiter machen soll Erst dachte ich, dass wenn||A|| bereits >0 und <1 wäre, dann müsste ich tatsächlich nur noch irgendein Vektor (x-y) finden, sodass ||(x-y)||1 < ||A(x-y)||gilt. Aber ||A||1 ist ja 1,25.. |
![]() |
und jetzt suche ich mir einfach irgendeinen Vektor z mit z:= x-y aus R² für den eben ||z||1 < ||A*z||1 und bin fertig oder? |
![]() |
Wegen sind die Ungleichungen und äquivalent. Und ja, du suchst nun einen vektor mit und bist dann fertig. |
![]() |
Okay, aber jetzt noch einmal eine Frage grundsätzlich zur Kontraktion: eine Abbildung g(x), hier A(x) ist ja Lipschitz stetig, falls ||A(x)-A(y)||1 kleiner gleich q * ||x-y||1 gilt, wobei 0 < q<1. Wenn ich jetzt zeigen möchte, dass die Abbildung A(x) aber eben nicht Lipschitz stetig bzw. nicht kontrahierend ist, kann ich mir q dann ganz bel. wählen z.B. also 0,5 und dann irgendeinen Vektor ||(x-y)|| suchen für den die Ungleichheit nicht erfüllt würde? Ich denke, dass das nicht ganz richtig ist oder? Also ich glaube, dass man q nicht bel. wählen kann.. In meiner Aufgabe weiß ich jedoch, dass ||A(x)-A(y)|| = ||A(x-y)|| <= ||A|| * ||(x-y)|| Nur leider ist mein ||A|| > 1, sodass dies nicht die FUnktion von q übernehmen könnte. Das müsste dann ||z|| erfüllen.. mit z = x-y. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe... |
![]() |
wählen geht nicht, weil die Ungleichung dann ja trotzdem mit zum Beispiel gelten könnte. Du musst also wirklich ein mit finden. Mit anderen Worten: Du musst zeigen. Dafür kannst du die Spaltensummennorm natürlich auch einfach direkt berechnen. |
![]() |
Hallo, da, wie schon die Vorredner gesagt haben, bekannt und bewiesen ist, dass die zughörige Matrizen-Norm zpwmur ||.||_1-Norm die Spaltensummen-Norm ist, reicht die Info aus, um zu wissen, dass keine Kontraktion vorliegt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, schau mal auf und Ax. Gruß |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|