Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Konvergenz-Radius der Potenzreihe

Konvergenz-Radius der Potenzreihe

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: berechnen, Konvergenzradius

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
F2706

F2706 aktiv_icon

17:15 Uhr, 25.01.2015

Antworten
Hallo,

ich habe folgende Aufgaben, bei dene ich Hilfe bräuchte. Habe selber schon Lösungen, aber keine Ahnung, ob das so richtig ist, wie ich es gemacht habe.
Am liebsten wäre es mir, wenn man beim Beantworten der Frage den Lösungsweg suuuuper einfach beschreibt...
Vielen, vielen Dank dafür :-)



1. Gegeben sei Die Potenzreihe k=08kx3k
Berechnen Sie den Konvergenz-Radius und das Konvergenzintervall mit Hilfe
-des Quotientenkriteriums
-der geometrischen Reihe
-der Formel zur Berechnung des Konvergenzradius

2. Geben Sie die Formel zur Berechnung des Taylor-Polynoms n-ten Grades, Tn(x), einer Funktion f(x) mit Entwicklungspunkt x0 an.

3. Berechnen Sie das Taylorpolynom 2-ten Grades, T2(x), für f(x)=arcsin(x) mit Entwicklungspunkt x0=0.

4. Berechnen Sie unter der Potenzreihen-Darstellung von ex und sin(x) den Grenzwert 
limn0(ex-1sin(x))

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

19:12 Uhr, 25.01.2015

Antworten
Hallo,

"Habe selber schon Lösungen"

Schreib sie doch hierhin - vielleicht braucht ja dann nur einer abnicken.

Gruß pwm
F2706

F2706 aktiv_icon

16:11 Uhr, 26.01.2015

Antworten
Meine Antworten sind:

1. Gegeben sei Die Potenzreihe k=08kx3k

Berechnen Sie den Konvergenz-Radius und das Konvergenzintervall mit Hilfe
-des Quotientenkriteriums
-der geometrischen Reihe
-der Formel zur Berechnung des Konvergenzradius


|8k+1x3(k+1)8kx3k|=|8x3|

Konvergenz für x<11<8x3x<12
Entwicklungspunkt: x0
Abstand von Entwicklungspunkt: x-x0=12-0=12 Konvergenzradius: r=12
Konvergenzintervall: (x0-r,x0+r)(-12,12)
Die Grenzen sind miteingeschlossen, da die Konvergenz-Voraussetzung einer geometrischen Reihe lautet: |q|<1|q|=x3k für x<12 ist |q|<1


2. Geben Sie die Formel zur Berechnung des Taylor-Polynoms n-ten Grades, Tn(x), einer Funktion f(x) mit Entwicklungspunkt x0 an.

Tn(x)=f(x0)+fk(x0)k!(x-x0)



3. Berechnen Sie das Taylorpolynom 2-ten Grades, T2(x), für f(x)=arcsin(x) mit Entwicklungspunkt x0=0.

T2(x)=0+11!(x-0)1+02!(x-0)=1x





4. Berechnen Sie unter der Potenzreihen-Darstellung von ex und sin(x) den Grenzwert 
limx0ex-1sin(x)

ex=1+x11!+x22!+x33!

sin(x)=x1-x36+x5120

limx0ex-1sin(x)=limx01+x11!+x22!+x33!x1-x36+x5120=limx01+x22+161-16+x5120=75


So, das war's.
Ich hoffe man kann meinem Lösungsweg folgen.
Bin für jede Hilfe dankbar :-)