Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Konvergenzintervall berechnen !?

Konvergenzintervall berechnen !?

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Konvergenzintervall, Konvergenzraidus, Potenzreihe, Reihen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathetim

mathetim aktiv_icon

18:21 Uhr, 11.04.2010

Antworten

Hallo,

ich habe versucht den Konvergenzradius zu berechnen. Hat leider nicht geklappt :(

Hier ist die Aufgabe: k = 0 5 k ( x 3 ) k von 0=> unendlich. Die Lösung = (-2|8)

Ich wollte das Quotientenkriterium anwenden. mein k a = 5 k ,aber was ist dann k + 1 a ???

Ich habs noch nicht verstanden...


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
arrow30

arrow30

18:28 Uhr, 11.04.2010

Antworten
ak=k25kr=limk1akk=5
|x-3|<5-5<x-3<5-2<x<8
mathetim

mathetim aktiv_icon

18:38 Uhr, 11.04.2010

Antworten

du hast also das wurzelkrizterium verwendet. warum??

funktioniert immer nur 1 von beiden?

und wie bist du auf die 5 gekommen?

lim k 1 5 k k es sollte ja dann so aussehen...

Antwort
arrow30

arrow30

18:44 Uhr, 11.04.2010

Antworten
hmm 115=5 wegen limkkk=1 und limk5kk=5
ak+1=(k+1)25k+1limkk25k5k+1(k+1)2=limn5k2(k+1)2=limn5(kk+1)2=limn5(k+1-1k+1)2=limn5(1+-1k+1)2=5
mathetim

mathetim aktiv_icon

19:01 Uhr, 11.04.2010

Antworten

wenn dann müsste es ja heissen : k und warum wäre das =1 ??

ausserdem hab ich den teil beim quotientenkriterium nicht verstanden:

du sagst dass k k + 1 das selbe ist wie k + 1 1 k + 1 (weil die beiden einsen heben sich auf) warum verschwindet das "k" dann aber?

Antwort
arrow30

arrow30

19:05 Uhr, 11.04.2010

Antworten
also k2=kk und kk2=kkkk im Allgemein für ein festes t ist limkktk=1
k+1-1k+1=k+1k+1-1k+1=1-1k+1
Frage beantwortet
mathetim

mathetim aktiv_icon

19:07 Uhr, 11.04.2010

Antworten

krass, du gehst ja ab :)

jetzt hab ichs auch verstanden ^^

danke!

mathetim

mathetim aktiv_icon

12:58 Uhr, 20.06.2010

Antworten

Hallo,

ich habe noch 3 weitere Intervalle auch die ich nicht komme. Lösungen habe ich aber der Rechenweg fehlt mir:

1) x k => mit dem wurzelkriterium komme ich nicht auf 1 1 x

2) x k k ?

3) x k k 2 ?

thx !!

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.