![]() |
---|
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu konvexe Funktionen. Eine Funktion wäre ja genau dann konvex, wenn die 2. Ableitung auf dem ganzen Definitionsbereich nicht negativ wäre. Jetzt wäre ja . f´´(x) . jetzt wäre aber wohl nicht konvex. Warum macht der Betrag der Funktion die Funktion nicht mehr konvex. Das verstehe ich irgendwie gerade nicht so ganz. Vielen Dank im Voraus. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Zunächst hast du falsch angegeben. Dann skizziere den Graphen von und von und Du siehst, dass nicht konvex ist. |
![]() |
Hallo Für 'konvex' sagt man auch manchmal links-gekrümmt. Für 'konkav' sagt man auch manchmal rechts-gekrümmt. Wenn du dir deine Funktionen mal per Skizze vor Augen führst, dann wird's wohl einleuchtend anschaulicher, als wenn wir hier tausend Worte nutzten... |
![]() |
www.mathebibel.de/kruemmungsverhalten |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|