Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Korrelation zwischen nominale und metrische Merkm.

Korrelation zwischen nominale und metrische Merkm.

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Sonstiges

Tags: Korrelation, Korrelationskoeffizient, Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Tobsonponte

Tobsonponte aktiv_icon

21:16 Uhr, 26.02.2021

Antworten
Servus liebe Community,

ich beschäftige mich momentan mit Versuch, einen Zusammenhang zwischen dekodierten Barcode-Aufnahmen (nominal: dekodierbar, nicht dekodierbar) und der Bildqualität von Barcode-Aufnahmen im Sinne der Kennzahl PSNR (metrisch: . zu errechnen. Der Datensatz umfasst Barcode-Aufnahmen.

Meine aktuelle Recherche hat bisher ergeben, dass der Eta Korrelationskoeffizient eine geeinte Kennzahl zum Erkennen von Zusammenhänge zwischen nominalen und metrischen Merkmalen darstellt.
Zum einen finde ich jedoch wenig Literatur über diesen Korrelationskoeffizient, was mich an der Eignung etwas zweifeln lässt. Gibt es hier etwa eine geeignetere Metrik?
Zum anderen fällt mit die Interpretation des Eta Korrelationskoeffizient schwer (Eta Koeff. . Wie steht folgende Interpretation zu der Aussage des Zusammenhangs zwischen Bildqualität und Dekodierbarkeit?

"Der Eta-Koeffizient soll messen, inwieweit die Information der nominalen Variablen zur Erklärung der Variabilität der metrischen Variablen herangezogen werden kann."

Ich bin über jeden Hinweis dankbar!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Tobias

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

11:57 Uhr, 27.02.2021

Antworten
Hallo,

ist der Wertebereich des ETA-Koeffizient nicht zwischen und , analog zum Korrelationskoeffizient?

Gruß
pivot
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.