![]() |
---|
Hallo, beschreibt der folgende AUsdruck eine Korrelations- oder Kovarianzmatrix? Ich habe beides in diesem Zusammenhang gelesen. Danke. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Dein irritiert mich etwas, eine solche hinzugefügte Symbolik an der Stelle ist mir fremd ... Falls ein -dimensionaler komplexer Zufallsvektor ist, dann ist das insbesondere auch eine -Matrix, die dazu adjungierte Matrix eine -Matrix und eine -Matrix, und so auch deren Erwartungswert . Das ist aber nur dann gleich der Kovarianzmatrix des Zufallsvektors , wenn der zentriert ist, d.h. (Nullvektor). |
![]() |
Das kann man auch weglassen, wir meinen schon beide das Gleiche. Kann es sein, dass es auch vom Vektor abhängt? ALso, wenn die Einträge von . 1 sind, ist es eine Korrelationsmatrix - kann das sein? |
![]() |
Wie ich schon sagte, es ist die Kovarianzmatrix eines zentrierten Zufallsvektors. Zusätzlich auch eine Korrelationsmatrix ist es nur in dem Ausnahmefall, dass die Hauptdiagonale gleich 1 ist. |
![]() |
Die Korrelationsmatrix ist die normierte Kovarianzmatrix : Beide sind identisch in dem Fall, wenn für alle . Dies bedeutet, dass die Diagonale gleich 1 ist, wie HAL9000 bereits geschrieben hat. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|