Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kosstenfunktion, Erlösfunktion usw..??

Kosstenfunktion, Erlösfunktion usw..??

Schüler Fachoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Kostenfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Tweaked

Tweaked aktiv_icon

15:12 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Habe hier ein paar aufgaben.. Ich verstehe davon nur ein bisschen..
Wäre nett wenn mal Jemand mit mir rechnen würde...

Die Preisabsatzfunktion eines Monopolisten lautet p(x)=-0,1x+10.
Er produziert sein Gut entsprechend der Kostenfunktion K(x)=3x+60.
Es ist Dök =[0;100]

a) Geben Sie die Erlösfunktion E und die Gewinnfunktion G an.
(Tip 1:E(x)=p(x)x)
b)Brechnen Sie die Gewinnschwelle und die Gewinngrenze.
c)bei welcher menge ist der gewinn maximl; wie hoch ist der maximale Gewinn
(tip 2: XE =-b2a)
d)Brechnen Sie den zur gewinnmaximalen Menge gehörigen Stückpreis.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

15:25 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Hallo,

Zu a, du musst die Kostenfunktion und die Erlösfunktion Gleichsetzen, dann erhälst du den Break-even-Point.


Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:48 Uhr, 09.02.2011

Antworten
a)E(x) steht ja als Tip eigentlich schon da. Man muss halt nur noch ausmultiplizieren. Und G(x)=E(x)-K(x)

b) Hat G(x) mehrere Nullstellen, dann ist die untere Nullstelle meist die Gewinnschwelle und die obere ist die Gewinngrenze. Das ist aber nicht unbedingt immer so. Deswegen: G'(x) an den Nullstellen überprüfen!

c)G(x)=max, wenn G'(x)=0 und G''(x)<0

Tweaked

Tweaked aktiv_icon

16:56 Uhr, 12.02.2011

Antworten
Bei b) muss man also die Nullstellen berechnen?

Wie funktioniert, das bei einer lineare gleichung??

Ich kann das nur mit parabeln usw...

??
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

17:01 Uhr, 12.02.2011

Antworten
Was wäre denn die Nullstelle einer linearen Funktion?
mx+t=0x=-tm

Aber die Gewinnfunktion ist hier keine lineare Funktion, sondern eine ganz normale quadratische Funktion.

Schreib sie mal hier auf, damit man sehen kann, ob Du auf dem richtigen Weg oder dem Holzweg läufst :-)
Tweaked

Tweaked aktiv_icon

14:58 Uhr, 13.02.2011

Antworten
ich verstehe es nicht :-(
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

15:11 Uhr, 13.02.2011

Antworten
Schreib die Gewinnfunktion hier auf, setze sie gleich Null und löse sie nach x auf. Die erste Nullstelle ist die Gewinnschwelle, die zweite Nullstelle ist die Gewinngrenze.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.