Hallo!
Ich brauche dringend euren Rat...
Gegeben sind die Nachfragefunktion p(x)=160-2,6x+0,01x² und die Kostenfunktion K(x)=0,2x²+19x+1300. Nun soll ich den Cournotschen Punkt berechnen!
Zurerst berechne ich die 'Gewinnmaximierende Menge', indem ich bilde. Die abgeleitete Gewinnfunktion muss ich 0 setzen. Und nun kommt mein Problem: Ich muss die pq-Formel anwenden und bekomme somit zwei Werte raus. Welchen darf ich nun verwenden?
G(x)=0,01x³-2,8x²+141x-1300 G'(x)=0,03x²-5,6x+141
Weiters müsste ich dann die 'Gewinnmax. Menge' in die Nachfragefunktion einsetzen. Dann hab' ich den dazugehörigen Preis.
Bitte helft mir auf die Sprünge :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |