Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kostenkurve

Kostenkurve

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: k(x)

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Marcy

Marcy aktiv_icon

16:06 Uhr, 23.10.2009

Antworten
Hey, wir haben gerade das Thema Untersuchung von Kostenfunktionen.
Jetzt sollen wir die Kostenkurve x³-60x²+3600x+36000 in 4 Phasen aufteilen.

Die 1 Phase habe ich bereits mit dem Wendepunkt der Funktion berechnet und 20 ME erhalten.
Jetzt soll ich noch die 2. und 3. Phase bestimmen.
Ich weiß, dass das etwas mit den Schnittpunkten der Ableitung, Stückkosten und variablen Stückkosten zu tun hat und ich hab überlegt, ob ich das gleichsetzen muss, aber bin mir nicht sicher.
Wäre dankbar für Hilfe!

Lg
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

19:01 Uhr, 23.10.2009

Antworten
Hallo,


ich weiß zwar auch nicht, wie die Phasen definiert sind. Aber könntest du nicht auch noch mit den Hoch- und Tiefpunkten arbeiten?


Grüße
Marcy

Marcy aktiv_icon

19:46 Uhr, 23.10.2009

Antworten
Das hat ja bei den folgenden Phasen nichts mit den Hoch- oder Tiefpunkte zu run, sondern mit den Schnittpunkten der Kurven..
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.