|
Hi,
ich will eine Kovarianzmatrix erstellen, aber die Werte die ich erhalte stimmen bei weitem nicht mit denen überein, die in einem entsprechenden Paper angegeben sind (SOLL).
Hier die Datenreihen:
yi
Es gibt eigentlich 6 statt 2 Variablen. Es würde mir aber schon reichen, wenn ich nur wüsste wie man die Kovarianz ausrechnet, sodass man ca. yi|yi= ca. und xi|yi = ca. erhält und NICHT (das ist das was ich rausbekomme) Ich probiere schon seit Tagen auf solche Werte nahe 0 zu kommen, aber bin immer wieder jenseits von .
Ich habe sowohl die KOVAR-Funktion in Excel genutzt, als auch händisch berechnet, komme immer wieder auf zu hohe Werte.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Welche Formel nutzt Du denn?
Aber so kleine Werte der Kovarianz kann man nur bekommen, wenn man diese Werte als Prozentwerte betrachtet. Also nicht , sondern usw.
|
|
Ich habe für ebenfalls , oder , wenn es wirklich Pozente sind. Ich bin sicher, dass es richtig ist.
|
|
Danke für die Antwort. Ja ich wüsste auch nicht woran es sonst liegen kann, aber von einer kleineren Skalierung wird nichts geschrieben
In dem paper steht:
"Table 2 Covariance matrices. Kogut and Singh 2.040"
(hier werden nur 4 der 6 Variablen betrachtet)
Ich nehme mal an, dass "." = "," ist und das bedeutet, dass die Werte in der Tabelle durch dividiert werden müssen und das nicht zuvor geschehen ist in dem Falle wären sie mit auch wiederum viel zu groß)
Was auch seltsam ist: in einer Tabelle (Table wurden in "covariances across Hofstedes cultural dimensions" die Korellationen und nicht Kovarianzen in der Matrix berechnet.
Das Paper ist übrigens: Kandogan An improvement to Kogut and Singh measure of cultural distance considering the relationship among different dimensions of culture.
|
|
Moment mal, "Kogut und Singh - Kovarianz" ist doch keine normale Kovarianz, sondern etwas Anderes. Leider kenne ich nicht die exakte Formel. Finde einfach die richtige Formel dazu.
|
|
Kogut und Singh ist keine Varianz sondern ein Distanzmaß.
Die Formel lautet: KSij= Summe(xij-yij)²/Varianz . Damit berechnet man die Abweichung zwischen 2 Wertepaaren/-tripeln/etc., ähnlich der eukldischen Distanz.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|