Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kovergenz Reihen: Kriterien

Kovergenz Reihen: Kriterien

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Folgen, Konvergenz, Quotientenkriterium, Reihen, Vergleichskriterium, Wurzelkriterium

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
flowerpower1234

flowerpower1234 aktiv_icon

14:54 Uhr, 17.05.2012

Antworten
Hallo zusammen!

Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Untersuchung der Reihe (siehe Bild) auf Konvergenz.

zu (iii) Da hab ich das Quotientenkriterium benutzt

(n+1)!(n+1)n+1nnn!=(n+1)n!nn(n+1)n(n+1)n!=(nn+1)n=(11+1n)n

limn(11+1n)n=1e<1 absolute Konvergenz

zu (ii) Da hab ich auf mal das Quotientenkriterum versucht, bin mir aber etwas unsicher...

2n+12(n+1)!n!2n2=(2n+1)12(n!)(n!)(n+1)(2n)12=(22n)12(n!)(n!)(n+1)(2n)12=212(2n)12(n!)(n!)(n+1)(2n)12
=212n+1=2n+1=21n+1

limn21n+1=0<1 absolute Konvegenz

zu (i) Bei dieser Reihe wusste ich nicht so recht welches Kriterium sicher überaupt anbietet...ich dachte vielleicht das Majorantenkriterum

1n!<1n!n!=1n!=111213...1n-11n1n+1

Geht das in die richtige richtung

reihe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:31 Uhr, 18.05.2012

Antworten
Zu 1): Deine Abschätzung ist falsch, da du ja den Nenner vergrößerst (für n2) und somit den Wert des Bruchs verringerst. Versuch doch auch hier mal das Quotientenkriterium anzuwenden.
2) und 3) sollten soweit passen.
flowerpower1234

flowerpower1234 aktiv_icon

20:37 Uhr, 18.05.2012

Antworten
Danke erstmal, Shipwater !

zu (i) hab ich jetzt folgendes gemacht...

1(n+1)!1n!=1(n+1)!n!1=n!(n+1)!=n!(n!)(n+1)=1n+1=1n+1

limn1n+1=0<1

abs. Konvergenz

So richtig?

Dann käm ja dreimal Konvergenz heraus...kann das stimmen? Kann mir nochmal jemand sagen, welche Kriterien sich vielleicht noch bei einer Reihe besonders eignen könnten? Mir fällt das nicht so ins Auge und ich möchte zur Übung mal verschiedene Wege ausprobieren.

Vielen Dank für jede weitere Hilfe!
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:02 Uhr, 18.05.2012

Antworten
Ja das ist richtig. Und es kommt halt wirklich dreimal "Konvergenz" raus, davon darf man sich nicht verwirren lassen.
Und wenn Quotientenkriterium hinhaut, dann haut auch Wurzelkriterium immer hin. Siehe:
http//de.wikipedia.org/wiki/Wurzelkriterium#Das_Wurzelkriterium_ist_sch.C3.A4rfer_als_das_Quotientenkriterium
Vergleichskriterium ist auch immer anwendbar, nur sind die Abschätzungen halt mal mehr und mal weniger trivial.
Antwort
oculus

oculus aktiv_icon

21:06 Uhr, 18.05.2012

Antworten
Hallo flowerpower,

sn=11+112+1123+...+1123..n<11+12+122+...+12n-1.
Setzt du a=2, so hast du die Majorante 1+1a+1a2+..+1an-1. Darauf das Quotientenkriterium angewandt ergibt 1a<1 weil a>1.
Irrtum vorbehalten !!!

Gruß

oculus
flowerpower1234

flowerpower1234 aktiv_icon

14:42 Uhr, 21.05.2012

Antworten
Hallo zusammen !

Ich hab nochmal über die Reihe

i=1n1(n!) nachgedacht.

Wenn man versucht die Konvergenz über das Majorantenkriterium herauszufinden komme ich zu folgendem Ergebnis

1n!1n1n

Und die Reihe 1n divergiert ja. Demnach würde auch meine betrachtete Reihe divergieren...was ist nun korrekt, die obere Lösung mit dem Quotientenkriterium oder diese??

Danke schnonmal im Voraus!
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:09 Uhr, 21.05.2012

Antworten
Deine Reihe ist kleiner als die divergente harmonische Reihe. Diese Aussage bringt dir aber überhaupt nichts. Nur wenn deine Reihe größer als eine divergente Reihe ist, ist sie selbst divergent. Du hast zu stark abgeschätzt.
Außerdem ist 1n1n einfach falsch!
Du könntest neben dem Ansatz von oculus zum Beispiel auch zeigen, dass n!n4 ffa n gilt. Daraus folgt nämlich 1n!1n4=1n2 ffa n und damit dann die Konvergenz, weil n=11n2 ja bekanntlich konvergiert.
Frage beantwortet
flowerpower1234

flowerpower1234 aktiv_icon

16:15 Uhr, 23.05.2012

Antworten
Okay, vielen Dank für die Antwort! Mir ist jetzt einige klarer.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:29 Uhr, 23.05.2012

Antworten
Super, viel Erfolg weiterhin.