Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kürzen von Brüchen mit mehreren Klammern

Kürzen von Brüchen mit mehreren Klammern

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Brüche, kürzen, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schleife

Schleife aktiv_icon

18:32 Uhr, 30.06.2013

Antworten
Hallo!

Ich verzweifle an einer Bruchrechnung dessen bereits bekanntes Ergebnis
ich heraus bekomme allerdings mit negativ Vorzeichen...
(2-x)(x-1)(x+2)(1+x)(x+2)(x-2)
Ich kürze zuerst die (x+2) Klammern weg.
(2-x)(x-1)(1+x)(x-2)
Dann klammere ich die Klammern im Zähler mit (-1) aus und erhalte:
(-1)(x-2)(1-x)(1+x)(x-2)
Anschließend wegkürzen der Klammern (x-2)
Ich erhalte (-1)(1-x)1+x

bekanntes Ergebnis aber: 1-x1+x

Wo liegt mein Fehler??

Danke


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

18:35 Uhr, 30.06.2013

Antworten
Du hast im Zähler zweimal (-1) ausgeklammert.
Schleife

Schleife aktiv_icon

18:56 Uhr, 30.06.2013

Antworten
Mit -1 wollte ich auch beide Klammern im Zähler ausklammern.
Aber um dann das neg. Vorzeichen in meinem Ergebnis wegzubekommen, hätte ich auch vor die zweite Klammer ein (-1)schreiben sollte, oder? Dann hebt sich das Minus ja auf..

also:

(-1)(x-2)(-1)(1-x)(1+x)(x-2)
Antwort
Respon

Respon

19:03 Uhr, 30.06.2013

Antworten
(2-x)(x-1)(x+2)(1+x)(x+2)(x-2)=(-1)(x-2)(x-1)(x+2)(1+x)(x+2)(x-2)=
=(-1)(x-1)(1+x)=1-x1+x
Frage beantwortet
Schleife

Schleife aktiv_icon

19:22 Uhr, 30.06.2013

Antworten
Jetzt kapiert. -x+1 entspricht ja 1-x....

Danke!