![]() |
---|
Hallo, ich habe Probleme mit einer Aufgabe zum Kugel-Fächer-Modell: (entnommen aus "Einführung in die Beurteilende Statistik" von Heinz Klaus Strick) S. gefährliche Begegnungen in der Luft: Im deutschen Luftraum hat es im vergangenen Jahr Beinahe-Zusammenstöße gegeben. Die Zahl der gefährlichen Begegnungen in der Luft von Flugzeugen sei damit auf einem "besonders niedrigen Niveau" geblieben. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich an einem bestimmten Tag des Jahres keine, eine mehr als eine solche "gefährliche Begegnung in der Luft" ereignet? Schätze die Anzahl der Tage eines Jahres ohne gefährliche Begegnung (mit einer, mit mehr als einer Begegnung). Ist der Ansatz und korrekt? Vielen Dank im Voraus! Lisa Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Nein dein Ansatz ist falsch: n= 365 und p = |
![]() |
Warum nimmt man ? Mir ist bewusst, dass es sich um Tage im Jahr handelt. Allerdings fällt es mir schwer, aus einem Text "herauszulesen". Ich habe für das Ergebnis 1.6536·10 hoch für 4.2480·10 hoch-10 erhalten. Sind diese beiden Werte korrekt? Danke für die Hilfe! |
![]() |
Hallo Lisa, dein Ansatz ist richtig. Du erhältst dann als Ergebnisse, wenn die Anzahl der gefährlichen Begegnungen an einem beliebig ausgewählten Tag ist: Im Jahr wird es an bis Tagen keine gefährliche Begegnung geben, an bis Tagen eine, an 0 bis 1 Tagen mehr als eine und so weiter) Grüße |
![]() |
Wie genau kommt man auf die Werte ? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|