Status:
nicht eingeloggt
Noch nicht registriert?
Startseite
»
Forum
» Kurvensynthese??? Teil 2
Kurvensynthese??? Teil 2
Schüler Fachgymnasium, 12. Klassenstufe
Tags: Funktionssynthese, Kurvensynthese
engel87
16:42 Uhr, 15.02.2009
Ich hoffe ich nerve euch nicht *schäm*
Ich bin nun bei einer weiteren Aufgabe, vielleicht kann nochmal jemand von euch drauf schauen, ob meine überlegungen richtig sind.
Hier die Aufgabe:
Eine Funktion 4. Grades berührt im Nullpunkt die x-Achse und hat im Punkt
p
(
-
2
2
)
einen Sattelpunkt.
Wie lautet die Funktionsgleichung?
Meine Überlegungen:
die Gerade berührt im Nullpunkt -→ ich habe einen weiteren Punkt gegeben, nämlich
p
(
0
0
)
!
?
allgemeine Funktionsgleichung:
f
(
x
)
=
ax^4
+
bx^3
+
cx^2
+
d
x
+
e
1. Ableitung aufstellen: f´(x) = 4ax^3
+
3bx^2
+
cx
+
d
2. Ableitung aufstellen: f´´(x)= 12ax^2
+
6bx
+
c
Soweit so gut...
Geht es dann so weiter?:
f
(
0
)
=
0
f
(
-
2
)
=
2
f´(0)= 0
f´(2)= 2
f´´(2)= 0
Oh manno, ich hoffe ich kann mich da noch reinfitzen...
Vielen Dank schonmal und entschuldigt meine vielen Fragen...
Liebe Grüße
Für alle, die mir helfen möchten
(automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Astor
16:49 Uhr, 15.02.2009
Wenn der Sattelpunkt die Koordinaten P(-2/2) hat, so lauten die 3. und 4. Bedingung:
f
ʹ
(
-
2
)
=
0
f
ʺ
(
-
2
)
=
0
Gruß Astor
engel87
16:55 Uhr, 15.02.2009
ich mein doch
-
2
*schon ganz wirr im kopf*
also muss ich nun nehmen:
f
(
0
)
=
0
f
(
-
2
)
=
2
f´(-2)= 0 und
f"(-2)= 0 ???
liebe Grüße
576606
576585