![]() |
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine historische Aufgabe aus China : 3 Garben einer guten Ernte , 2 Garben einer mittelmäßigen Ernte und 1 Garbe einer schlechten Ernte erhält man einen Ertrag von 39 Tou ( chinesisches Maß ) . Aus 2 Garben einer guten Ernte , 3 Garben einer mittelmäßigen Ernte und 1 Garbe einer schlechten Ernte erhält man einen Ertrag von 34 Tou .Aus 1 Garbe einer guten Ernte , 2 Garben einer mittelmäßigen Ernte und 3 Garben einer schlechten Ernte erhält man einen Ertrag von 26 Tou .
Wie viel Ertrag bringt jeweils 1 Garbe der guten , mittelmäßigen und der schlechten Ernte ??
Ich habe Folgenden Ansatz gemacht :
ist der richtig ? und wie geht es weiter ? bitte um eure Hilfe ! VIELEN DANK |
||||||||||||||||
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Der Ansatz sieht soweit ganz gut aus, was du jetzt machen musst is Variabeln im 3x3 System eliminieren: (hab x1=a; x2=b; x3=c) damits übersichtlicher is I: 3a+2b+c=39 | II: 2a+3b+c=34 |II-I III: a+2b+3c=26 |III-3*I
I: 3a+2b+c=39 IIa: -a+b=-5 IIIa:-8a-4b=-91 | IIIa+4*IIa I: 3a+2b+c=39 IIa: -a+b=-5 IIIb: -12a=-111 a=9,25 a in IIa: -9,25+b=-5 b= 4,25 b;a in I: 3*9,25+2*4,25+c=39 c=2,75
Probe durch einsetzen: 3*9,25+2*4,25+2,75=39 27,75+8,5+2,75=39 39=39
|
||||||||||||||||
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|