![]() |
---|
Hallo, folgende Aufgabe: Drei Leute haben ein Haus gekauft für Reichstaler; der Erste verlangt vom anderen die Hälfte seines Geldes, weil er dann das Haus allein bezahlen könnte; der andere begehrt vom Dritten seines Geldes, um das Haus allein bezahlen zu können. Wie viel hat nun jeder gehabt? folgende Gleichungen habe ich nun raus: . Person . Person . Person das habe ich dann mit dem Gaußverfahren im LGS gelöst. Aber als Ergebnis erhalte ich . für was ja nicht sein kann. Laut Google lautet das Ergebnis: Ist der Ansatz richtig? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Dein Ansatz ist OK (auch wenn du uns die dritte Bedingung/Gleichung frech verschwiegen hast) Beim Gauß hast du dich wohl vertan (ich komme auf dein Google-egebnis) |
![]() |
Wieso? Es sind doch 3 Gleichungen. Aber du hattest Recht, Rechenfehler beim Onkel Gauß. Danke :-) |
![]() |
Drei Gleichungen, aber der Text zur Dritten fehlt. BTW: ich habe die 1. mit die 2. mit 3 und die 3. mit 4 multipliziert, dann ist das Umformen angenehmer... (edit: habe einige innovative Rechtschreibungen korrigiert) |
![]() |
Das Google-Ergebnis kommt nun auch bei mir raus |
![]() |
Oh, hehe. Aber eine Gleichung sagt ja mehr als Seiten Text :-) |