Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lambada in der poisson und exponentialverteilung

Lambada in der poisson und exponentialverteilung

Schüler Berufsschulen,

Tags: Exponentialverteilung, Lambda, Poisson-Verteilung, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DieFrage

DieFrage aktiv_icon

11:02 Uhr, 08.02.2015

Antworten
Ich bin mir nicht im klaren, ob das Lambda bei der Poissonverteilung und der Exponentialverteilung auf die gleiche Weise bestimmt wird?
Beispiel:
Die Durchschnittliche Lieferzeit eines Pakets dauert vier Minuten. Die Lieferzeit ist eine exponentialverteilte Zufallsgröße. Bestimme die Wahrscheinlichkeit für eine Lieferzeit von genau drei Minuten.

Bei der Poissonverteilung würde ich das Lamda bestimmen, indem ich den Durschnitt durch 60 Minuten teile. Also 115
Ist das bei der Exponentialverteilung das gleiche Lambda oder muss ich das anders bestimmen?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

11:13 Uhr, 08.02.2015

Antworten
" Die Lieferzeit ist eine exponentialverteilte Zufallsgröße. Bestimme die Wahrscheinlichkeit für eine Lieferzeit von genau drei Minuten."
Dazu brauchst du kein Lambda. Die Antwort heißt Null.
DieFrage

DieFrage aktiv_icon

11:52 Uhr, 08.02.2015

Antworten
Könntest du mir das erklären? Das gibt nämlich für mich jetzt gar keinen Sinn.
Antwort
abakus

abakus

12:20 Uhr, 08.02.2015

Antworten
Hallo,
die Exponentialverteilung ist eine Verteilung für STETIGE (nicht für diskrete) Zufallsgrößen.
Da hat jeder Einzelwert die Wahrscheinlichkeit Null (es gibt nämlich unendlich viele mögliche Einzelwerte)
DieFrage

DieFrage aktiv_icon

13:09 Uhr, 08.02.2015

Antworten
Ich kann die Wahrscheinlichkeit für größer 3 und kleiner 3min ausrechnen und die voneinander abziehen? Ich hab hier ein haufen von Aufgaben mit "Wahrscheinlichkeit größer oder kleiner" das kann ja nicht alles null sein. Nur war auch bißher das Lambda immer gegeben. Die Aufgaben sind alle im Kapitel exponentialverteilung.